Massgeschneidertes Inhouse-Seminar: Präferenzieller Warenursprung
Massgeschneidertes Training für Ihr UnternehmenDie korrekte Anwendung der Ursprungsregeln ist entscheidend für die Nutzung von Zollvorteilen in internationalen Handelsabkommen. Unser Inhouse-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zum präferenziellen Warenursprung, individuell abgestimmt auf…
Inhouse-Seminar: Zolltarifnummern korrekt festlegen
Individuell angepasst an die Anforderungen Ihres Unternehmens Kundenstimme"Dank des praxisnahen Trainings konnten wir die Zolltarifnummern in unserem Unternehmen effizienter und rechtssicherer bestimmen. Besonders wertvoll war die individuelle Anpassung an unsere…
Optimierung von Export/Import durch massgeschneiderte Inhouse-Schulungen
Steigerung der Export-/Importeffizienz durch spezialisierte Inhouse-Trainings Inhouse-Trainings bieten den Vorteil, dass sie speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten sind. Sie ermöglichen eine flexible Terminplanung und können direkt…
Handelsabkommen in Asien als Chance für Schweizer Unternehmen: ASEAN, CPTPP, RCEP
Beschaffung und Produktion bedarf einer vielseitigen Betrachtung als Schweizer Unternehmen. In diesem Fachbeitrag wenden wir uns den Inhalten zu, die Claudia Feusi in Rahmen eines CAS einer renommierten Schweizer Universität…
Fachbericht zu CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und Sanktionen gegen Russland
Das Schweizer Fernsehen SRF widmet sich in einem aktuellen Beitrag der Frage, wie trotz strengerer Exportkontrollen nach wie vor Schweizer Werkzeugmaschinen in russische Rüstungsbetriebe gelangen. Der vollständige Beitrag ist hier…
Anti-Dumping-Massnahmen der 30 grössten Volkswirtschaften (ohne USA)
LandHauptbranchen mit Anti-Dumping-MassnahmenZuständige Behörde (offizieller Link)ChinaChemieprodukte (z.B. Gummi, Chemikalien) und Metalle (v.a. Stahlprodukte) . Beispielsweise bestehen Antidumpingzölle auf Edelstahl aus Japan und Stärkeprodukte aus der EU.Ministerium für Handel der VR…
Leitfaden US-Zusatz- und Vergeltungszölle – inklusive Tabelle als Überblick
Überblick der neuen US-Zölle ab 4. März 2025 Ab dem 4. März 2025 gelten umfangreiche neue US-Zusatzzölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China, die von US-Präsident Donald Trump per…
Trump und Zusatzzölle – was ist dieses Mal anders? Tabelle aller Massnahmen mit Update am 13.03.25
Präsident Donald Trump hat erneut Zusatzzölle auf etlichen Produkten verhängt und damit zahlreiche Ausnahmeregelungen sowie alternative Vereinbarungen, die unter der Biden-Administration eingeführt wurden, aufgehoben. Diese Massnahme signalisiert eine Rückkehr zu…
Entwicklung des US-Dollars von 2024 bis März 2025: Analyse und Einflussfaktoren
Die Wechselkursentwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber anderen Währungen, insbesondere dem Schweizer Franken (CHF) und dem Euro (EUR), war im Zeitraum von 2024 bis März 2025 von mehreren wirtschaftlichen und geopolitischen…
Was ist eine ECCN-Nummer?
Die ECCN-Nummer (Export Control Classification Number) ist ein zentraler Bestandteil der US-Exportkontrollvorschriften und wird zur Klassifizierung von Produkten verwendet, die unter die Export Administration Regulations (EAR) des US-Handelsministeriums (Bureau of…