Die Schweizer Zollgeschichte
Die Zollgeschichte der Schweiz reicht bis ins Römische Reich zurĂĽck und hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Zölle spielten eine zentrale Rolle in der Finanzierung und Steuerung der…
Grenzen verstehen. Märkte bewegen.
Die Zollgeschichte der Schweiz reicht bis ins Römische Reich zurĂĽck und hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Zölle spielten eine zentrale Rolle in der Finanzierung und Steuerung der…
Nach intensiven Verhandlungen haben die EFTA-Staaten und Mercosur 2025 ein umfassendes Freihandelsabkommen abgeschlossen. Dieses Abkommen, das frĂĽhestens 2026 in Kraft tritt, schafft eine Freihandelszone mit rund 300 Millionen Menschen und…
Ab dem 27. Juni 2025 greift in Kanada eine drastische Regelung: Stahlimporte aus Ländern ohne Freihandelsabkommen unterliegen einer temporären Quotenregelung mit einem 50%-Surtax bei Ăśberschreitung definierter Kontingente. Die Massnahme ist…
Am 23. Juni 2025 besiegelten Malaysia und die EFTA-Staaten in Tromsø ein umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Zölle abzubauen, Märkte zu öffnen und den Austausch von…
Ab 1. Januar 2025 treten in der Pan-Europa-Mittelmeer-Zone (PEM) modernisierte Ursprungsregeln in Kraft. Die Neuerungen betreffen 24 Staaten und fĂĽhren zu einer grundsätzlichen Revision von Freihandelsabkommen, Ursprungsnachweisen und Lieferkettenlogik. Dieser…
Eine ZollprĂĽfung kĂĽndigt sich selten mit viel Vorlauf an. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein – nicht nur auf Papier, sondern auch in den Abläufen und Zuständigkeiten. Diese fĂĽnf…
Handelsgespräche in Genf: Schweiz als Vermittlerin zwischen den USA und China Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 trafen sich hochrangige Vertreter der USA und Chinas in Genf zu…
Die EFTA-Staaten – Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein – haben am 10. April 2025 die Verhandlungen ĂĽber ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Comprehensive Economic Partnership Agreement, CEPA) mit Malaysia abgeschlossen. Das Abkommen…
Viele Schweizer Exporteure nutzen die Vorteile von Freihandelsabkommen (FHA), um Zölle zu sparen und ihre Produkte auf ausländischen Märkten noch attraktiver anzubieten. Doch wer sich intensiv mit den Ursprungsregeln auseinandersetzt,…
Während des Besuchs des vietnamesischen Ministers fĂĽr Industrie und Handel, Nguyen Hong Dien, in den USA wurden mehrere Abkommen im Gesamtwert von ĂĽber 4 Milliarden US-Dollar zwischen vietnamesischen und US-amerikanischen…