EUR 1: Ersatz-Präferenznachweis
Ausgangslage: Konsolidierte Einfuhr in ein EU-Zollager In vielen grenzüberschreitenden Lieferketten nutzen Schweizer Unternehmen die Möglichkeit, Waren aus präferenzberechtigten Drittstaaten gebündelt in ein Zollager innerhalb der Europäischen Union (EU) zu verbringen.…
„Zurück zur Normalität?“ – Die Schweiz zwischen US-Zusatzzöllen und neuer handelspolitischer Partnerschaft
Mit der diplomatischen Reise von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach Washington bewegt sich die Schweiz handelspolitisch in einem Spannungsfeld zwischen alten Trump-Zollregeln und neuen Partnerschaftsambitionen. Der Bundesrat…
First Sale Rule – wie Unternehmen beim Export in die USA Zoll sparen können
First Sale for Export – Zollersparnis durch clevere Gestaltung Wie Unternehmen beim Export in die USA Zoll sparen können Beim Export von Waren in die Vereinigten Staaten spielt der Zollwert…
Prüfungszahlen im ersten Quartal 2025: Deutlicher Anstieg aufgedeckter Zollverstösse in den USA
Im ersten Quartal 2025 haben die US-Zoll- und Grenzschutzbehörden (CBP – U.S. Customs and Border Protection) einen signifikanten Anstieg bei der Aufdeckung unsachgemässer Deklarationen festgestellt. Die Zahlen belegen eindrücklich, wie…
Kalifornien klagt gegen Trump – und stellt die Machtfrage im Handelskrieg
Kalifornien klagt gegen Trump – und stellt die Machtfrage im Handelskrieg Am 16. April 2025 reichte der US-Bundesstaat Kalifornien unter der Führung von Gouverneur Gavin Newsom eine bundesweite Klage gegen…
USA planen drastische Strafzölle auf Solarpanels aus Südostasien – bis zu 3521 Prozent
Die Vereinigten Staaten haben neue Sonderzölle auf Solarpanels angekündigt, die aus Südostasien in die USA importiert werden. Die betroffenen Länder sind Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam. Nach Angaben der zuständigen…
Das Freihandelsabkommen der Schweiz mit der Türkei im Rahmen der EFTA: Inhalte, Chancen und Herausforderungen
Das modernisierte Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz, vertreten im EFTA-Verbund, und der Türkei trat am 1. Oktober 2021 in Kraft. Diese Vereinbarung erneuert und erweitert die Grundlagen des Handels zwischen diesen…
Reziproke Zölle sind laut – viel gefährlicher ist Section 232
Section 232: Handelsinstrument mit geopolitischer Sprengkraft Reziproke Zölle sind laut – Section 232 ist leise, aber gefährlicher Im aktuellen geopolitischen Klima sorgen vor allem gegenseitige Strafzölle für Schlagzeilen – doch…
Tabelle und FAQ: Aktueller Stand der US-Zusatzzölle (Stand 22.April 2025)
Tabelle: Aktueller Stand der US-Zusatzzölle (Stand 21.April 2025) Thema Details Einführung der Zusatzzölle Am 2. April 2025 durch Executive Order 14257 angeordnet. Geltungsbeginn Per 9. Juli 2025, 00:01 Uhr EST…
Internationale Expansion für Schweizer KMU
Schweizer KMU sind zunehmend international ausgerichtet – ein Drittel generiert mehr als 75% ihres Umsatzes im Ausland. Mit durchschnittlich 11,2 Länderverbindungen, vorwiegend in West- und Südeuropa, nutzen diese Unternehmen die…