Gefährliche Gratwanderung: Wie Schweizer Exporteure den neuen US-Zöllen begegnen
Der aktuelle Stand: US-Zölle als Spielverderber Ursprungsregeln: Mehrdeutigkeit als Risikoquelle Tarifeinreihung: Wo der Teufel im Detail steckt Die Falle der Einzelteillieferungen Zollwertbestimmung: Tücken des US-Systems Lizenzgebühren, Garantien & "First Sale…
Section 232: US erweitert Zollregime – über 400 neue HTSUS-Codes für Stahl- und Aluminiumderivate ab 18. August 2025
Mit Wirkung ab dem 18. August 2025 erfasst Section 232 der US-Zollgesetze erstmals über 400 zusätzliche Unterpositionen (HTSUS-Codes) für Stahl- und Aluminiumderivate. Die Massnahme trifft importierende Unternehmen überraschend hart: Nicht…
Was sind eigentlich „Strafzölle“? Reziproke Zölle, Vergeltungszölle, MFN und Sekundärzölle einfach erklärt, Übersicht aktueller Stand
Was sind eigentlich „Strafzölle“? Verschiedene Begriffsbestimmungen erklärt, inkl. aktuellem Stand als Übersicht Im Handelskonflikten ist oft von „Strafzöllen“ die Rede. Doch dieser Begriff ist kein juristischer Fachbegriff, sondern eine umgangssprachliche…
Kumulierung von Trump-Strafzöllen ab August: Basiszölle vs Zusatzzölle
Basiszölle vs. Zusatzzölle in der Übergangsphase Anfangs Jahr lag der durchschnittliche Zollansatz bei der Einfuhr in die USA bei etwa 2%. Unter US-Präsident Donald Trump wurden ab 2025 neue Basiszölle…
Die Freihandelsabkommen der Schweiz: Umfassende Übersicht und aktueller Stand
Die Schweiz verfügt über ein weit verzweigtes Netz an Freihandelsabkommen, die ihre internationalen Wirtschaftsbeziehungen prägen. Bündnisse sowohl auf bilateraler Ebene als auch im Rahmen der EFTA stärken die Wettbewerbsfähigkeit der…
Totalrevision des Zolls – Rückblick und Ausblick: Wie die Schweiz ihren Grenzverkehr und die Zollprozesse neu erfindet
Die Schweiz steht vor einer der umfassendsten Reformen der Zollorganisation seit Jahrzehnten. Mit dem Programm Dazit wurde ein Mamut Projekt initiert, das aus verschiedenen Teilprojekten besteht. Ziel ist die Harmonisierung…
Rückforderung von US-Strafzöllen
Rückforderung von US-Strafzöllen: Der „Protest“, die Post-Summary Correction und die Bedeutung der Liquidation Die unter Präsident Trump verhängten Strafzölle auf eine Vielzahl von Waren belasten die internationalen Lieferketten erheblich. Schweizer…
Import und Export mit Blockchain und Kryptowährungen: Wie digitale Technologien den Welthandel revolutionieren
Internationale Handelsprozesse befinden sich im Umbruch: Mit Blockchain und Kryptowährungen entstehen völlig neue Möglichkeiten, Güter und Dienstleistungen global zu transferieren. Dieser Artikel beleuchtet, wie digitale Technologien grenzüberschreitende Handelsstrukturen verändern, Prozesse…
Bundesberufungsgericht stoppt IEEPA-Strafzölle: Gerichtsurteil markiert Wendepunkt für US-Handelspolitik
Das U.S. Court of Appeals for the Federal Circuit hat am 29. August 2025 entschieden, dass die auf Basis des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) verhängten Strafzölle nicht rechtens…
Future Investment and Trade Partnership (FIT-P)
Angesichts eines zunehmend fragmentierten globalen Handels sowie wachsender Unsicherheiten durch den Trend zu bilateralen Abkommen formiert sich eine neue Handelsgruppe: Die Future Investment and Trade Partnership (FIT-P) soll rund zehn…
China Indien: neue Weltordnung
Wenn China und Indien gemeinsam auftreten, verändert sich das globale Machtgefüge: Die Annäherung der beiden Länder, sichtbar auf dem SCO-Gipfel 2025, steht für einen Paradigmenwechsel in der Weltpolitik. Angesichts von…
SCO Gipfel 2025: China Indien Annäherung
Die Annäherung zwischen China und Indien auf dem SCO-Gipfel 2025 setzt ein historisches Signal: Die beiden asiatischen Schwergewichte formen die Spielregeln einer zunehmend multipolaren Weltordnung. Im Fokus stehen neue Formen…
FOB im Zollwert richtig verstehen: Incoterms® vs. American Foreign Trade Definitions
"FOB“ richtig verstehen: Incoterms® vs. American Foreign Trade Definitions – und was beim US-Zollwert wirklich zählt AFTD/RAFTD: Die Revised American Foreign Trade Definitions (1941) sind US-Handelsklauseln. Zweck: US-spezifische Definitionen von…
Indien: BIS-Pflicht für Maschinen und Elektrik
Indien – BIS-Pflicht für Maschinen & elektrische Ausrüstung gemäss OTR ab September 2025 Indien hat im Jahr 2024 eine tiefgreifende Omnibus Technical Regulation (OTR) für Maschinen und elektrische Ausrüstungen erlassen.…
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit Aufgaben und Zukunft
Die Rolle des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) ist für eine offene Volkswirtschaft wie die Schweiz entscheidend. Stetige Gesetzesreformen, Digitalisierungsschübe und moderne Kontrollmethoden prägen gegenwärtig das Schweizer Zollsystem. Der…
Fachtagung Import Export 2025 im internationalen Handel
Die Fachtagung Import/Export für Schweizer Exporteure setzt neue Standards für Export- und Importprofis, die aktuelle Herausforderungen im internationalen Handel meistern wollen. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke, frische Lösungen und den…