Am 10. Februar 2025 gab die Europäische Staatsanwaltschaft (European Public Prosecutor’s Office, EPPO) bekannt, dass auf ihr Ersuchen hin eine weitere Vermögenssperre in Höhe von 950.000 Euro gegen ein Unternehmen verhängt wurde, das in den Import von Edelstahl-Coils involviert ist und verdächtigt wird, Zölle hinterzogen zu haben. Bereits zuvor hatte die italienische Finanzpolizei (Guardia di Finanza) in Ferrara Vermögenswerte in Höhe von etwa 2,4 Millionen Euro eingefroren, wodurch sich die insgesamt eingefrorenen Vermögenswerte auf über 3,3 Millionen Euro summieren.
Gegenstand der Ermittlungen sind zwei Unternehmen, die laut Beweismaterial bei 110 Importvorgängen falsche Angaben zum Ursprung ihrer Produkte gegenüber der Zollbehörde in Ferrara gemacht haben sollen. Die Verantwortlichen gaben an, dass der Stahl aus Südkorea stamme, während er tatsächlich chinesischen Ursprungs war. Durch diese falschen Angaben profitierten die Unternehmen von Zollbefreiungen für Waren aus Südkorea und umgingen somit die Zahlung von nahezu 2,4 Millionen Euro an zusätzlichen Zöllen, die durch die Antidumping-Verordnung der EU von 2019 eingeführt wurden.
Weitere Untersuchungen brachten 60 zusätzliche Importvorgänge eines der beteiligten Unternehmen ans Licht, die nach demselben Muster durchgeführt wurden und einen geschätzten Schaden von 950.000 Euro an hinterzogenen Zöllen verursachten. Dieser Betrag wurde nun im Rahmen der neuen Beschlagnahmeanordnung auf den Bankkonten des Unternehmens eingefroren.
Alle betroffenen Personen gelten bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung durch die zuständigen italienischen Gerichte als unschuldig.
Die Europäische Staatsanwaltschaft ist die unabhängige Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union und zuständig für die Untersuchung, Verfolgung und Anklageerhebung bei Straftaten, die die finanziellen Interessen der EU betreffen.
Quelle: European Public Prosecutor’s Office (EPPO), «Italy: EPPO seizes €950 000 in probe into import of stainless steel coils», 10. Februar 2025 Link: https://www.eppo.europa.eu/en/media/news/italy-eppo-seizes-eu950-000-probe-import-stainless-steel-coils