„Praxisnahe Lösungen sind entscheidend – Theorie allein reicht nicht. Komplexe Vorschriften verständlich machen und praktikable Wege aufzeigen – das ist mein Anspruch!“
Über Janine Beck, Senior Customs & Trade Consultant
Janine Beck verfügt über eine fundierte Expertise im Bereich Exportkontrolle, Sanktionen und Embargos. Nach ihrer Laufbahn bei den deutschen Zollbehörden, unter anderem beim Zollfahndungsamt, sammelte sie jahrelange Erfahrung in Führungspositionen der Industrie im Bereich globale Customs & Trade Compliance. Ihre Verantwortung umfasst die Umsetzung internationaler Exportkontrollvorgaben sowie die Entwicklung praxisnaher Lösungen für komplexe regulatorische Anforderungen. Mit ihrer globalen Erfahrung leitete sie Teams an Standorten auf der ganzen Welt und kennt die Herausforderungen aus erster Hand.
Janine Beck ist eine Klasse für sich – wenn es um Exportkontrolle geht, macht ihr keiner etwas vor. Sie erzählt nicht nur, sie setzt um – von A bis Z, mit einer Effizienz, die beeindruckt. Mit ihrer Leidenschaft für das Thema und ihrem tiefen Fachwissen bringt sie komplexe Sachverhalte nicht nur auf den Punkt, sondern sorgt auch dafür, dass sie reibungslos umgesetzt werden. Ihre Mischung aus Umsetzungsstärke, Empathie und aussergewöhnlicher Erklärungskompetenz macht sie zu einer unschlagbaren Expertin. Wer mit ihr arbeitet, versteht sofort, worauf es ankommt – eine absolute Empfehlung für jeden, der echten Mehrwert will.
Interview mit Janine Beck
Frau Beck, was genau umfasst Ihr Tätigkeitsfeld?
Mein Schwerpunkt liegt auf der Klassifizierung von Produkten unserer Kunden, der Erstellung von Internal Compliance Programs (ICPs) sowie der Beratung zu Exportkontrolle, Sanktionen und Embargos. Als Beraterin unterstütze ich Unternehmen dabei, praktikable und effiziente Lösungen für verschiedene Fallkonstellationen im Zoll- und Exportkontrollrecht zu finden. Zudem begleite ich Zollprüfungen von Schweizer Unternehmen, die in der EU registriert sind, und stehe diesen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Sie haben eine beeindruckende Laufbahn hinter sich. Wie hat Ihre Erfahrung bei den deutschen Zollbehörden Ihre heutige Arbeit geprägt?
Die Arbeit beim Zollfahndungsamt hat mir einen tiefen Einblick in behördliche Prozesse und Ermittlungsverfahren gegeben. Ich kenne die behördlichen Anforderungen genau – das hilft mir enorm, wenn es darum geht, realistische Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Später in der Industrie konnte ich dieses Wissen weiter vertiefen und in verantwortungsvollen Positionen strategische und operative Compliance-Prozesse aufbauen.
Was sind aus Ihrer Sicht die grössten Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Exportkontrolle?
Zum einen die sich ständig ändernden Vorschriften – Sanktionen und Embargolisten unterliegen laufenden Anpassungen. Zum anderen ist die interne Umsetzung eine Herausforderung: Unternehmen müssen klare Prozesse etablieren, um Compliance sicherzustellen, ohne die Abläufe unnötig zu verkomplizieren.
Wie unterstützen Sie Unternehmen konkret?
Ich analysiere die individuelle Situation des Unternehmens und helfe dabei, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – sei es durch eine strukturierte Produktklassifizierung, die Implementierung von ICPs oder durch die Optimierung interner Zollprozesse. Dabei lege ich grossen Wert auf offenen Austausch, denn nur wenn ich die internen Abläufe verstehe, kann ich effiziente und zugleich rechtskonforme Lösungen anbieten. Zudem bin ich als EU-Aussenstelle eine zentrale Schnittstelle für Unternehmen, die in der EU tätig sind und Beratung im internationalen Zoll- und Exportkontrollrecht benötigen.
Was macht eine gute Exportkontrollstrategie aus?
Sie muss nicht nur rechtskonform, sondern auch praktikabel sein. Theorie allein bringt wenig – es geht darum, Prozesse so zu gestalten, dass sie den Arbeitsalltag nicht unnötig belasten, sondern reibungslos in den Geschäftsablauf integriert werden können.
Was motiviert Sie an Ihrer Arbeit am meisten?
Die Herausforderung, für jede Situation eine passende Lösung zu finden. Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen, und es macht mir Spass, gemeinsam mit den Verantwortlichen an einer Strategie zu arbeiten, die sowohl effizient als auch rechtssicher ist.
ZFEB+ GmbH – Customs & Trade Consultants
Eichweg 6, 8154 Oberglatt, Zürich Flughafen
Telefon: +41 44 501 17 50 | info@zollschule.ch
UID: CHE.263.317.254
🌐 Entdecken Sie unser neues Portal: douana.ch – Wissen ist Macht, cleverly crossing borders
🚀 Jetzt anmelden: Fachtagung Export/Import 2025
🎓 Weiterbildung: Trade Compliance Manager (Zoll für Fortgeschrittene)
📢 Folgen Sie uns auf LinkedIn für aktuelle News aus der Welt des Aussenhandels.
Jetzt aktiv werden!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich mit uns vernetzen? Lassen Sie uns in Kontakt bleiben – über unser Kontaktformular, LinkedIn oder unseren Newsletter!
Jetzt Kontakt aufnehmen Unsere LinkedIn-Seite entdecken Jetzt für unseren Newsletter anmelden