Was sind Strafzölle – und wie werden sie bemessen?

Strafzölle – auch Schutzzölle oder Zusatzzölle genannt – sind handelspolitische Massnahmen, mit denen Staaten gezielt Importe aus bestimmten Ländern verteuern. Sie sollen die heimische Industrie schützen oder als Druckmittel in Handelskonflikten dienen. Besonders betroffen: Exporte in die USA, z. B. im Rahmen von Section 301 oder 232, sowie den länderspezifischen, reziproken Zöllen.

Die Höhe dieser Zölle wird in der Regel zusätzlich zum regulären Zollsatz (MFN) erhoben und orientiert sich am:

Ein und dieselbe Ware kann – je nach Tarifierung und Herstellprozess – völlig unterschiedliche Ursprungsdefinitionen unterliegen. Umso wichtiger ist es, diese Parameter im Griff zu haben.

Unsere Leistungen: Ihre Antwort auf komplexe Handelsregeln

Wir helfen Ihnen, Ihre Zollprozesse so aufzustellen, dass Sie wirtschaftlich agieren und gleichzeitig rechtlich abgesichert sind – ohne Graubereiche, ohne Tricks, dafür mit Erfahrung und System.

Unsere Schwerpunkte:

  • Schulung und Beratung: Wir unterstützen Sie unkompliziert bei Rechtsfragen.

  • Stammdatenanalyse & -bereinigung: Wir identifizieren zollrelevante Schwachstellen in Ihren Daten und sorgen für eine belastbare Grundlage.

  • Tarifprüfung & Zollklassifizierung: Richtige HS-Codes sind entscheidend – wir prüfen, korrigieren und dokumentieren Ihre Einreihung weltweit.

  • Verbindliche Auskünfte & Binding Rulings (USA): Für maximale Rechtssicherheit setzen wir verbindliche Ursprungsauskünfte (vUA) und Tarifauskünfte (vZTA) auf – auch in den USA über CBP (Binding Rulings).

  • Ursprungsketten optimieren & nachweisen: Wir helfen beim Aufbau einer rechtssicheren Ursprungskette, inkl. Präferenzkalkulationen und Lieferantenerklärungen.

  • Zollwertoptimierung: Transportkosten, Lizenzgebühren, Verrechnungspreise – wir prüfen, ob und wie sich der Zollwert gesetzeskonform optimieren lässt.

  • Vermeidung von Circumvention (Umgehungsgeschäften): Wir zeigen, welche Gestaltungen erlaubt sind – und wo die Grenze zur Umgehung überschritten wäre.

  • Audits & Compliance-Checks: Vorbereitung auf Betriebsprüfungen oder interne Kontrollmechanismen – unsere Experten prüfen Ihre Abläufe auf Risiken und Verbesserungspotenzial.

Erfolg aus der Praxis – zwei echte Business Cases

Fall 1: Ursprungsoptimierung senkt US-Strafzölle auf Elektronikgerät

Ein Schweizer Unternehmen exportierte ein komplexes elektronisches Gerät in die USA. Die Produktion erfolgte teilweise in Großbritannien, teils in Asien. Durch eine detaillierte Analyse und die Optimierung der Ursprungskette konnte der Ursprung GB rechtssicher beibehalten werden – trotz komplexer Lieferstrukturen.

Das Ergebnis:

  • Die USA erkannten UK als Ursprungsland an

  • Strafzölle auf chinesische Ursprungsware konnten vermieden werden

  • Einsparung: mehrere Prozentpunkte auf einen siebenstelligen Warenwert

Dieser Erfolg war nur möglich durch vollständige Dokumentation, korrekte Anwendung der Präferenzregeln und Kenntnis der Anforderungen der US-Zollbehörden.

Fall 2: Rechtssicherheit bei US-Importen durch Binding Rulings

Ein Schweizer Industrieunternehmen liefert regelmässig Baugruppen und Ersatzteile in die USA. Unklare Tarifierung, fehlende Ursprungsketten und unterschiedliche Behördenbewertungen führten zu Unsicherheit und Nachbelastungen.

Unsere Lösung:

  • Erstellung und Beantragung von Binding Rulings bei CBP

  • Strukturierte Analyse der Ursprungskette mit klarer Dokumentation

  • Präzise Abstimmung von Zolltarifnummer, Warenbeschreibung und Wertansatz

Das Ergebnis:

  • Rechtssicherheit bei der Einfuhr

  • Vermeidung zukünftiger Nachforderungen

  • Teilweise Reduzierung des Zollsatzes durch korrekte Einreihung

Fazit: Wer die Regeln kennt, kann sie für sich nutzen

Strafzölle lassen sich oft nicht vollständig vermeiden – aber ihre Auswirkungen lassen sich deutlich reduzieren, wenn man die rechtlichen Rahmenbedingungen konsequent anwendet.

Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, aus Risiken wirtschaftliche Chancen zu machen – fundiert, transparent und regelkonform.

Nutzen Sie unser Know-how – und schützen Sie Ihre Margen.

Douana® Zoll-Radar

Kostenlos informiert bleiben - zu ausgewähltem Thema

Ich habe die Datenschutzverordnung zur Kenntnis genommen.