Schweizer Sanktionen gegen Russland: Aktuelle Massnahmen und Auswirkungen
Seit dem 28. Februar 2022 hat die Schweiz die Sanktionen der Europäischen Union (EU) gegen Russland weitgehend übernommen. Ziel dieser Massnahmen ist es, den wirtschaftlichen Druck auf Russland zu erhöhen…
Auslegungshilfe zu Sanktionsmassnahmen
Einleitung Diese Auslegungshilfe bietet eine detaillierte Erläuterung der aktuellen Sanktionen gemäss den schweizerischen Sanktionsverordnungen. Sie basiert auf der neuesten Version des SECO-Dokuments vom 27. August 2024 und dient der Unterstützung…
Wie Chinas neue Rohstoffregeln die Schweiz beeinflussen
Datum: 11. Februar 2025 China hat in letzter Zeit strengere Regeln für den Export bestimmter Rohstoffe eingeführt. Schon 2023 begann das Land, den Verkauf von Gallium und Germanium ins Ausland…
FHA- Monitor
Der FHA-Monitor des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) bietet einen umfassenden Überblick über die Nutzung der einzelnen Freihandelsabkommen (FHA) der Schweiz. Er stellt neben allgemeinen Informationen zum bilateralen Handel auch spezifische…
Optimierung des Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und China
Seit dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens (FHA) zwischen der Schweiz und China am 1. Juli 2014 hat sich der bilaterale Handel erheblich gesteigert. Die Schweizer Exporte nach China sind von 8,8…
Wer profitiert von Freihandelsabkommen mit der Schweiz?
Die Schweiz hat in den letzten Jahrzehnten ein breites Netz an Freihandelsabkommen (FHA) aufgebaut. Laut einem Bericht von SWI swissinfo.ch bestehen derzeit 35 Abkommen mit 45 Ländern oder Staatenblöcken. Ziel…
Bericht: Verzögerung des Passar-Systems und Probleme beim BAZG
1. Einleitung Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat Probleme bei der Modernisierung seiner Abläufe. Besonders das neue digitale Verzollungssystem Passar ist betroffen, denn es wurde um ein Jahr…
Erfolgsstory: Präferenzieller Warenursprung
#PräferenziellerWarenursprung #Präferenzkalkulation #Ursprungskriterien #Präferenznachweise Warenursprung und Zollkostenoptimierung durch Freihandelsabkommen Profitieren Sie von umfassender Zollberatung und optimaler Nutzung von Freihandelsabkommen zur Reduzierung von Zollkosten. Unsere Expertise in Warenursprung und Präferenzen unterstützt…
Erfolgsstory: Herausforderungen und Lösungen im Zolltarif
Zolltarifnummern korrekt festlegen Um die Zolltarifnummer korrekt festzulegen, braucht es technisches Grundwissen zum Produkt selbst – darin sind Sie der Profi. Wir hingegen verfügen über das Fachwissen im Zolltarif. Gemeinsam…
Erfolgsstory: Umsetzung Exportkontrolle
Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern, SanktionenWenn Kontrolle garantiert ist, ist sie besser: Exportkontrollvorschriften 62 % der Schweizer KMU wissen nicht, ob ihre Tätigkeit der Exportkontrollpflicht untersteht. Dabei ist jedes Unternehmen von den…