Strafzölle USA – Beispiel Zolltarifnummer 8424
Nachfolgend erhalten Sie ein exemplarisches Beispiel aus Kapitel 84, bei dem in den USA mehrere der von Ihnen genannten Sondermassnahmen (Section 301, Anti-Dumping) greifen und möglicherweise auch Section 232 (Derivatregel) einschlägig sein…
Beispiel Strafzollsystematik- Anhand Zolltarifnummer 7317
Nachfolgend erhalten Sie ein konkretes Beispiel für eine Zolltarifnummer, bei der Sie in den USA alle relevanten „Sondermassnahmen“ (Section 232 für Stahl, Section 301 für China, sowie Anti-Dumping-Zölle) finden können. Dieses Beispiel…
Anteil von Stahl- und Aluminium berechnen: Strafzölle USA
10.03.2025 - mit Update vom 10.03.25 Nachfolgend finden SieInformationen (Stand heute) zur Berechnung der anrechenbaren Stahl- und Aluminiumanteile unter Section 232 in den USA, basierend auf den veröffentlichten Proklamationen und Hinweisen…
Ladies in Logistics (LiLS)
ÜBER UNS Wer sind wir?Die LiLS wurden im September 2017 von Katrin Reschwamm, Christiane Schumann, Juana Vasella und Ursula Schmeling (Inhaberin von UFS MarCom), als das unternehmens- und vereinsunabhängige Netzwerk…
Ausgangslage und internationale Rahmenbedingungen – Überblick Warenursprung
Für ein kleines, rohstoffarmes Land wie die Schweiz ist die Internationalisierung unerlässlich, um das Wohlstandsniveau zu erhalten. Fakt ist, dass heute ungefähr jeder zweite Franken im Ausland verdient wird und…
Aussenwirtschaftspolitik und Aussenhandelsstrategie der Schweiz
Die Schweiz, als exportorientierte Volkswirtschaft, legt grossen Wert auf eine offene, diversifizierte und nachhaltige Aussenwirtschaftspolitik. Die Aussenhandelsstrategie verfolgt das Ziel, den Wohlstand der Bevölkerung langfristig zu sichern und zu steigern.…
Unterstellungserklärung der ESTV: Bedeutung und Anwendung beim Import in die Schweiz
Die sogenannte Unterstellungserklärung (oft auch als freiwillige Unterstellungserklärung bezeichnet) spielt im Kontext der Schweizer Mehrwertsteuer (MWST) eine zentrale Rolle. Unternehmen, insbesondere solche mit Sitz im Ausland, erklären sich damit freiwillig…
Kompakt: Aktuelle Änderungen in den USA, China und der EU
USA Erhöhte Zölle gemäss Section 301Seit Kurzem gelten in den USA höhere Zölle auf bestimmte Importe aus China. Dazu gehören unter anderem Wolfram (25 %), Polysilizium und Solar-Wafer (50 %).…
Rückblick Fachtagung Import/Export 2024: Zukunft und globale Perspektiven
Zukunft des globalen Handels – Neue Perspektiven und Herausforderungen Geopolitische Spannungen, technologische Fortschritte und neue Handelsabkommen verändern die Spielregeln für Unternehmen weltweit. Vor diesem Hintergrund bot die Fachtagung «Export/Import» eine…
Fachtagung Import/Export 2020: Experience Day
Verschieben sich die Beschaffungsmärkte? Ist der Trend hin zu europäischen Lieferanten nachhaltig? Und wie wird sich der Welthandel durch die Rivalitäten zwischen China und den USA verändern? Wie verändern sich…