Markterschliessung im Exportgeschäft: Schlüssel zum internationalen Erfolg
Die Erschliessung neuer Auslandsmärkte ist für Unternehmen in einer global vernetzten Wirtschaft essenziell, um Wachstumspotenziale zu nutzen und sich langfristig zu behaupten. Insbesondere spielt die Wahl der Vertriebspartnerschaften eine zentrale…
Globale Zolldatenbanken als Schlüssel zum internationalen Markterfolg
In der globalisierten Wirtschaftslandschaft stehen Schweizer Exporteure vor der Herausforderung, internationale Markteintritte effizient zu gestalten. Moderne Zolldatenbanken haben sich dabei als unverzichtbare digitale Werkzeuge etabliert. Sie bieten umfassende Informationen zu…
Ausnahmen von Strafzöllen USA: Zolltarifliste
Am 11. April 2025 veröffentlichte die U.S. Customs and Border Protection (CBP) eine aktualisierte Mitteilung (CSMS #64724565) zur Anwendung von Gegenzöllen gemäss der Executive Order 14257 vom 2. April 2025…
China und USA: Aktueller Stand des Zollschlagabtauschs
Am 11. April 2025 hat China als Reaktion auf die jüngsten US-Zollerhöhungen seine Importzölle auf US-Waren von zuvor 84 % auf 125 % angehoben. Diese Massnahme tritt am 12. April in Kraft…
EFTA und Malaysia: Verhandlungen über Wirtschaftspartnerschaft abgeschlossen
Die EFTA-Staaten – Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein – haben am 10. April 2025 die Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Comprehensive Economic Partnership Agreement, CEPA) mit Malaysia abgeschlossen. Das Abkommen…
Trumps Zollformel entschlüsselt
Im April 2025 verhängte US-Präsident Donald Trump überraschend hohe Zölle von 31 Prozent auf Schweizer Produkte. Die Begründung? Angebliche Schweizer Zölle von 61 Prozent auf US-Waren. Diese Behauptung verblüffte Experten,…
Schweiz und EU: Zahlen, Fakten und Perspektiven einer partnerschaftlichen Beziehung
Die Schweiz und die Europäische Union sind tief miteinander verflochten. Über 50 % des Schweizer Aussenhandels entfällt auf die EU und neue Abkommen prägen die bilateralen Beziehungen laufend neu. Dieser…
Passar 2025: Die entscheidende Weichenstellung für Export und Durchfuhr in der Schweiz
Ab dem Jahresende 2025 steht mit der verpflichtenden Umstellung von E-dec Export auf Passar eine der grössten Veränderungen der letzten Jahre im Schweizer Aussenhandel bevor. Diese digitale Transformation betrifft Unternehmen,…
Strafzölle – kumulativ?
Im April 2025 führte die US-Regierung unter Präsident Trump ein umfassendes Zollprogramm ein, um Handelsungleichgewichte anzugehen. Kernstück war ein „Universalzoll“ von 10 % auf nahezu alle Importe („baseline“), sowie zusätzliche „Reziprozitätszölle“…
Harmonisierung der Schweizer Exportkontrolle per Mai 2025
Harmonisierung der Schweizer Exportkontrolle: Novelle der Güterkontrollverordnung tritt am 1. Mai 2025 in Kraft Am 2. April 2025 hat der Bundesrat eine bedeutende Änderung der Güterkontrollverordnung (GKV) verabschiedet. Mit dieser…