USA nationale Sicherheitsuntersuchung Windkraftanlagen
Im August 2025 hat das US-Handelsministerium eine umfassende nationale Sicherheitsuntersuchung zu importierten Windkraftanlagen und ihren Komponenten gestartet. Ziel ist es, potenzielle Risiken für die Versorgungssicherheit, die Wettbewerbsfähigkeit und die Kontrolle…
Schweiz und das CPTPP: Neue Chancen im Zeichen globaler Handelsabkommen
Die globale Handelslandschaft wandelt sich rasant: Mit dem Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) positioniert sich die Schweiz an der Schwelle zu einem der bedeutendsten multilateralen Freihandelsabkommen weltweit.…
US-Zollkrise 2025: Warum die Post keine Pakete mehr in die USA senden kann
Ab dem 26. August 2025 steht der Schweizer Export in die USA vor gravierenden Herausforderungen: Gewöhnliche Paketsendungen in die Vereinigten Staaten werden gestoppt. Grund sind neue, äusserst strenge US-Zollbestimmungen und…
Neues Handelsabkommen USA-EU
Das aktuelle Rahmenabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union definiert künftige Handels- und Investitionsbeziehungen auf beiden Kontinenten neu. Mit dem Ziel, Marktbarrieren abzubauen, Zölle neu zu strukturieren und…
Geplante US-Zölle auf importierte Möbel: Auswirkungen auf Handel und Industrie im Fokus
Die US-Regierung hat eine umfassende Untersuchung zu importierten Möbeln angekündigt, deren Resultat neue Strafzölle mit sich bringen könnte. Im Zentrum dieser Entwicklung steht der Versuch, die Herausforderung durch internationale Konkurrenz…
Mehrwertsteuer bei Ausfuhr: Steuerbefreiung richtig anwenden und nachweisen
Die Frage der Mehrwertsteuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen ist zentral für exportierende Unternehmen in der Schweiz. Nur mit korrekter Anwendung der Steuerbefreiung und dem Nachweis der direkten Ausfuhr lassen sich steuerliche Risiken…
Auswirkungen des Wegfalls der De-minimis-Grenze in den USA
Ab dem 29. August 2025 tritt in den USA eine weitreichende Handelsänderung in Kraft: Die De-minimis-Freigrenze, bislang Garant für zoll- und steuerfreie Einfuhren von Kleinsendungen, entfällt vollständig. Für internationale Unternehmen…
Gefährliche Gratwanderung: Wie Schweizer Exporteure den neuen US-Zöllen begegnen
Der aktuelle Stand: US-Zölle als Spielverderber Ursprungsregeln: Mehrdeutigkeit als Risikoquelle Tarifeinreihung: Wo der Teufel im Detail steckt Die Falle der Einzelteillieferungen Zollwertbestimmung: Tücken des US-Systems Lizenzgebühren, Garantien & "First Sale…
Die neue Ära der Unsicherheit: Wie Trumps Wirtschaftspolitik die globalen Spielregeln radikal verändert
Die globale Wirtschaftsordnung steht vor einer epochalen Zäsur. Zwei aktuelle Analysen aus Berlin und Harvard zeichnen das Bild eines Systems, das durch Trumps politische Agenda ins Wanken gerät. Die US-Schulden…
Section 232: US erweitert Zollregime – über 400 neue HTSUS-Codes für Stahl- und Aluminiumderivate ab 18. August 2025
Mit Wirkung ab dem 18. August 2025 erfasst Section 232 der US-Zollgesetze erstmals über 400 zusätzliche Unterpositionen (HTSUS-Codes) für Stahl- und Aluminiumderivate. Die Massnahme trifft importierende Unternehmen überraschend hart: Nicht…