Warum die korrekte Zolltarifnummer für Schweizer Exporteure trotz Abschaffung der Industriezölle weiterhin entscheidend ist
Seit dem 1. Januar 2024 sind in der Schweiz die Industriezölle abgeschafft worden. Dennoch bleibt die korrekte Anwendung der Zolltarifnummer (auch HS-Code genannt) für Exporteure von zentraler Bedeutung. Dies gilt…
Zollrechtlicher Umgang mit Montagematerial und Messematerial bei persönlicher Mitnahme über die Grenze
Wir werden immer wieder angefragt, ob wir bei der Erstellung einer Anleitung für persönliche Mitnahme unterstützen. Daher haben wir dazu einen Fachbericht geschrieben, der die Grundzüge darlegt. Beim Transport von…
Aktuelle Entwicklungen bei den EU-Mehrwertsteuervorschriften für Einfuhrfernverkäufe im Jahr 2025
Die Europäische Union hat im Frühjahr 2025 eine tiefgreifende Reform ihrer Mehrwertsteuerregelungen für Einfuhrfernverkäufe auf den Weg gebracht. Ziel ist es, Steuerverluste bei Onlinebestellungen aus Drittländern zu reduzieren und ein…
Das Ende der De-Minimis-Regelung für China-Importe in die USA
Die De-Minimis-Regelung und ihre bisherige Bedeutung Die neuen Regelungen im Detail Wirtschaftliche Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher Strategien zur Anpassung für Handelsunternehmen Globale Perspektive und Auswirkungen auf EU-Importe Die De-Minimis-Regelung…
USA und Grossbritannien: Der grosse Deal?
Gerne – hier ist der überarbeitete Bericht mit der klaren Einordnung durch Douana und der ergänzenden Recherche: USA und Grossbritannien: Der grosse Deal – oder doch nur ein Signal? Am…
Handelskonflikt 2025 – Die EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta
Im April 2025 hat die Europäische Kommission harte Sanktionen gegen die beiden US-Tech-Giganten Apple und Meta verhängt. Die Rekordbussen in Höhe von insgesamt 700 Millionen Euro resultieren aus gravierenden Verstössen…
Gefahrgut im internationalen Transport
Gefahrgut im internationalen Transport: Abgrenzung Gefahrstoff vs. Gefahrgut sowie der Rechtsgrundlagen im Strassen-, Luft- und Seeverkehr Wenn dein Produkt brennt, ätzt, explodiert oder einfach nur ein bisschen zu neugierig mit…
Handels-Update: Zollpolitik zwischen Realpolitik und Signalwirkung – und wie man Strafzölle vermeiden kann
Die jüngsten Entwicklungen im internationalen Zollgeschehen zeigen einmal mehr, wie stark handelspolitische Maßnahmen sowohl von wirtschaftlicher Notwendigkeit als auch von politischer Inszenierung geprägt sind. In mehreren Bereichen zeichnen sich aktuell…
USA erklären Nutzung von Huawei-KI-Chips weltweit zur Exportkontrollverletzung
Die US-Regierung hat eine weitreichende Maßnahme im Bereich der Exportkontrollen ergriffen: Die Nutzung von KI-Chips der Huawei Ascend-Serie – darunter insbesondere die Modelle 910B, 910C und 910D – wird weltweit…
Globale Warenströme 2025: Neue Routen, alte Risiken
Ägyptische Exporteure zurück auf der Rotmeer-Route Nach fast einjähriger Unterbrechung beleben Ägyptens Exporteure wieder den Seeweg durch das Rote Meer. Geopolitische Spannungen – insbesondere die Houthi-Angriffe am Bab al-Mandab im…