Customs & Trade Compliance neu gedacht – warum Zoll & Aussenhandel kein notwendiges Übel, sondern ein strategischer Faktor ist
In vielen Unternehmen wird Zoll- und Aussenhandelsmanagement oft als reine Verwaltungstätigkeit betrachtet – ein notwendiges Übel, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Strafen zu vermeiden. Doch diese Sichtweise greift zu…
Typische Denkfallen im Aussenhandel – und wie man sie vermeidet
Der globale Handel ist voller Herausforderungen – von komplexen Vorschriften über wirtschaftspolitische Unsicherheiten bis hin zu unerwarteten Handelshemmnissen. Doch nicht nur äussere Faktoren beeinflussen den Erfolg im Aussenhandel, sondern auch…
Erfolgsstory: Erfolgreiche Ursprungsprüfung EUR 1 für ein Schweizer KMU
Ein Schweizer KMU aus der Maschinenbaubranche erhielt im April 2025 eine Mitteilung der schweizerischen Zollbehörde (BAZG). Basierend auf den Artikeln 31 und 32 des PEM-Übereinkommens wurde eine Nachprüfung für drei…
Erfolgsstory: Rettung des Status als Ermächtigter Ausführer – Individuelle Software- Lösung für ein global tätiges Handelsunternehmen
Herausforderung: Ein weltweit tätiges Handelsunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz stand kurz davor, seinen Status als Ermächtigter Ausführer (EA) zu verlieren. Die Zollbehörden hatten festgestellt, dass das Unternehmen nicht in…
Erfolgsstory: Erfolgreiche Bewältigung einer deutschen Aussenwirtschaftsprüfung für ein Schweizer KMU mit Tochtergesellschaft in Deutschland
Herausforderung: Ein Schweizer KMU mit einer Tochtergesellschaft in Deutschland wurde von den deutschen Zollbehörden zu einer Aussenwirtschaftsprüfung (AWP) herangezogen. Diese Art der Prüfung wird von den Zollbehörden durchgeführt, um sicherzustellen,…
Erfolgsstory: Zollprüfung in der EU – Ein Schweizer Unternehmen meistert die Herausforderungen von DDP-Lieferungen
Herausforderung: Ein mittelständisches Schweizer Unternehmen, das spezialisierte Maschinen herstellt, liefert seine Produkte in die gesamte EU mit der Lieferbedingung DDP (Delivered Duty Paid). Dafür hatte es in der EU eine…
Erfolgsstory: Ganzheitliche Schulungsmassnahme ebnet den Weg zum Ermächtigten Ausführer
Herausforderung: Ein mittelständisches Schweizer Unternehmen mit internationaler Präsenz in den Bereichen Lohnfertigung, Reparaturen und weltweitem Export wollte seinen Status als Ermächtigter Ausführer erlangen. Dafür mussten nicht nur die Prozesse optimiert,…
Erfolgsstory: Von Zollchaos zur Effizienz – Wie ein KMU aus der Leuchtenbranche Kosten sparte und ein neues EU-Distributionsmodell entwickelte
Herausforderung: Ein mittelständischer Hersteller von hochwertigen Leuchten exportierte seine Produkte hauptsächlich in den EU-Raum. Zoll- und Exportthemen wurden lange Zeit als zu komplex angesehen und daher nur rudimentär behandelt. Dies…
Erfolgsstory: Rechtsberatung und Ursprungsprüfung – Ein Schweizer Lebensmittelexporteur sichert 14 Mio. CHF ab
Herausforderung: Ein grosser Lebensmittelexporteur mit Sitz in der Schweiz produziert hochwertige Lebensmittel für den internationalen Markt. Die Waren werden weltweit exportiert, wobei insbesondere Präferenzabkommen eine Rolle spielen, um Zölle zu…
Erfolgsstory: Optimierung der Handelsprozesse eines Holzmaschinenherstellers – Effiziente Beratung und massgeschneiderte Lösungen
Herausforderung: Ein renommierter Holzmaschinenhersteller, der international tätig ist, stand vor der Herausforderung, seine internationalen Handelsprozesse zu optimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle relevanten Zoll- und Exportbestimmungen eingehalten wurden. Der Hersteller…