Kanada verschärft Antidumpingmassnahmen: Neue Zölle im März und geplante Erweiterungen im April
Kanada intensiviert seine Handelsverteidigungsinstrumente, um die heimische Industrie vor unlauterem Wettbewerb durch Dumpingpraktiken zu schützen. Im März 2025 wurden neue Antidumpingzölle eingeführt, und weitere Massnahmen sind für Anfang April geplant.…
EU verschärft Antidumpingmassnahmen
Die Europäische Union (EU) intensiviert ihre Handelsverteidigungsinstrumente, um unlauteren Wettbewerb durch Dumpingpraktiken entgegenzuwirken. Ab dem 1. April 2025 treten neue Antidumpingzölle in Kraft, die insbesondere Importe aus der Volksrepublik China…
Strategien von Unternehmen zur Umgehung von Strafzöllen
Strategische Reaktionen auf US-Strafzölle am Beispiel Hyundai Die von der Trump-Regierung verhängten US-Strafzölle auf zahlreiche Importgüter stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Strategische Einkäufer müssen entscheiden, wie sie darauf reagieren, um…
Die Schattenseiten des Handelskriegs: Wie Trumps Zölle seine eigenen Wähler treffen
Die New York Times durchleuchtet in ihrem Bericht «Trade War Retaliation Will Hit Trump Voters Hardest» die wirtschaftlichen Folgen der von Donald Trump verhängten Zölle und die entsprechenden Gegenmassnahmen anderer…
Analyse des UN-Kaufrechts (CISG) aus Sicht von Käufern und Verkäufern
Einleitung Im Rahmen einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung schrieb ich vor etlichen Jahren eine Transferarbeit zum CISG, die ich euch gerne zur Verfügung stelle. Meine Motivation dazu war die Tatsache, dass das…
Lieferengpässe der letzten Jahre: Analyse und Auswirkungen
Einleitung: Die globalen Lieferketten standen in den vergangenen Jahren unter enormem Druck. Besonders während der COVID-19-Pandemie und in der Zeit danach kam es in vielen Branchen zu Lieferengpässen, die Produktion…
Ausgleichszölle EU: Business-Case mit Links -subventionierte Aluminiumfelgen aus Marokko
Einleitung Die Europäische Kommission hat am 14. März 2025 Ausgleichszölle (Antisubventionszölle) auf Importe von Aluminium-Strassenrädern (Felgen) aus Marokko verhängt. Damit will die EU ihre heimischen Hersteller schützen und 16.600 Arbeitsplätze…
Kanada initiert WTO-Klage gegen US-Stahl- und Aluminiumzölle
Kanada hat dem Weltwirtschaftsorganisationen (WTO) eine Klage gegen die USA eingereicht, nachdem diese Zölle auf bestimmte Stahl- und Aluminiumprodukte erhöht haben. Dieser Artikel erklärt den Hintergrund dieser Streitigkeiten und ihre…
Was Entscheider über globale Handelsrisiken wissen müssen – Einblicke aus der Praxis
Als Beraterin für Zoll- und Aussenhandel erlebe ich es immer wieder: Management-Teams sind resistent, wenn es um Zollthemen geht. In strategischen Meetings werden Digitalisierung, neue Märkte und Wachstumsstrategien diskutiert –…
Die Rolle von Design Thinking in Compliance-Prozessen – wie kreative Methoden zu besseren Lösungen führen
Regulatorische Anforderungen im Aussenhandel werden zunehmend komplexer, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Trade Compliance effizient, sicher und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. Doch anstatt nur mit klassischen Kontrollmechanismen zu reagieren,…