Reziproke Handelszölle Erklärung
Reziproke Handelszölle der USA unter Präsident Donald Trump Einleitung Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, unterzeichnete US-Präsident Donald Trump ein Memorandum, das die Einführung von «fairen und gegenseitigen» Handelszöllen gegenüber…
Werkzeugkosten: Abwerkpreis-Preis gemäss FHA
Optimale Verrechnung von Werkzeugentwicklungskosten auf den Abwerk-Preis im Kontext der Freihandelsabkommen der Schweiz und der Zollwertermittlung 1. Hintergrund und Bedeutung Werkzeugentwicklungskosten fallen häufig in der Industrie an, insbesondere in der…
Warenbezeichnung und Zollvorschriften
Fachbericht: Warenbezeichnung in Zolldokumenten – Anforderungen und Empfehlungen Einleitung Die korrekte Warenbezeichnung in Zollanmeldungen ist ein wiederkehrendes Thema und wird häufig diskutiert. Trotz bestehender Vorschriften und Empfehlungen bestehen in der…
Positionssprung und Ursprungskriterien: So lernst du den Positionssprung richtig
Positionssprung in Freihandelsabkommen: Bedeutung und Anwendung Der Positionssprung, auch bekannt als «Tariff Jump» oder «Change in Tariff Classification» (CTC), ist ein zentrales Konzept in den Ursprungsregeln von Freihandelsabkommen (FHA). Er…
Optimiertes Angebotsmanagement im Direktvertrieb
Erfolgreiches Angebotsmanagement im internationalen Direktvertrieb Einleitung Ein erfolgreiches Angebot im internationalen Direktvertrieb ist weit mehr als eine blosse Preiskalkulation. Unternehmen, die ihre Angebote in globalen Märkten platzieren, stehen vor zahlreichen…
Zolltarifnummer Schweiz: So lernst du richtig zu tarifieren
Zolltarifnummern korrekt einreihen – ein praktisches Beispiel (Business-Case) 1. Einleitung Die Zolltarifnummer, auch bekannt als Harmonisiertes System (HS-Code), ist ein zentraler Baustein des globalen Handels und spielt eine unverzichtbare Rolle…
Guide zu Exportkontrollen und Risikomanagement im internationalen Handel
Exportkontrollen und Risikomanagement im internationalen Handel: Ein umfassender Leitfaden In der Welt des internationalen Handels sind Kenntnisse über Exportkontrollen und Zollvorschriften unerlässlich. Unser Artikel führt Sie durch die komplexen Aspekte…
Exportzölle in China: neue Tarife im Export per Dezember 2024
Änderungen bei der chinesischen Umsatzsteuererstattung für Exportwaren ab dem 1. Dezember 2024 Die chinesische Regierung hat eine Anpassung der Umsatzsteuererstattungssätze für bestimmte Exportwaren angekündigt. Diese Änderungen, die ab dem 1.…
Zollrechtliche Herkunft: Ein rechtliches Urteil der EU
Urteil vom 21.11.2024: Harley-Davidson verliert vor dem EuGH Die Entscheidung ist gefallen: Die Verlagerung der Montage von Harley-Davidson aus den USA nach Thailand, die darauf abzielte, die von der EU…
Zolltarifnummer – Einleitung
Zolltarifnummer Schweiz: Funktion, Bedeutung und Anwendungen Die Zolltarifnummer (auch HS-Code oder Tarifnummer) ist ein zentrales Instrument für die Zollabwicklung und darüber hinaus ein unverzichtbares Hilfsmittel in der internationalen Handelslogistik. Sie…