«Zollabwicklung mit Weitblick – Effizient, praxisnah, zukunftsorientiert.»

 

Über Mario Caccivo, Senior Customs Consultant in Teilzeit

Mario Caccivo ist Zollexperte HF, ehemaliger Mitarbeiter der Oberzolldirektion (Sektion Freihandelsabkommen) und ehemaliger Leiter der Zoll- und Ursprungsprüfungen bei der Zollkreisdirektion Basel, wo er für das Bildungsprogramm für Ermächtigte Ausführer verantwortlich war. Zudem hat er eine betriebswirtschaftliche Ausbildung als Exportfachmann mit eidg. FA abgeschlossen.

Mario Caccivo ist der Zollberater, den man an seiner Seite haben möchte – pragmatisch, sympathisch und lösungsorientiert. Während andere sich in Details verlieren, bringt er die Dinge mit klarem Blick und schnellem Verstand auf den Punkt.

Er vereint fachliche Kompetenz mit einer natürlichen Leichtigkeit, die die Zusammenarbeit nicht nur effizient, sondern auch angenehm macht. Egal wie komplex die Herausforderung ist – Mario findet eine praxisnahe Lösung und sorgt für eine Atmosphäre, in der man sich gut aufgehoben fühlt. Kurz gesagt: Ein Profi mit Charakter, auf den man sich verlassen kann.

 

 

Interview mit Mario Caccivo

Mario, du bist ein ausgewiesener Experte im Bereich Zoll und Freihandelsabkommen. Was hat dich dazu bewegt, dich diesem Fachgebiet zu widmen?

Zoll und Freihandel sind hochkomplexe, aber unglaublich spannende Themen. Meine Zeit bei der Oberzolldirektion und als Leiter der Zoll- und Ursprungsprüfungen hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Unternehmen praxisnahe Unterstützung zu bieten. Ich habe gesehen, wie oft Betriebe an bürokratischen Hürden scheitern – genau da setze ich an.

Du begleitest Unternehmen durch den „Dschungel der Zollabwicklung“. Was sind die häufigsten Herausforderungen, mit denen deine Kunden konfrontiert sind?

Viele Unternehmen unterschätzen die Komplexität der Zollprozesse. Besonders KMU haben oft nicht die Ressourcen, sich intensiv mit Themen wie Ursprungskalkulationen, Ermächtigter Ausführer oder Freihandelsabkommen auseinanderzusetzen. Ich helfe, Strukturen zu schaffen, die nicht nur rechtssicher, sondern auch praktikabel sind.

Du legst Wert auf „Taten anstatt Worte“ – was bedeutet das in deiner täglichen Arbeit?

Mir geht es darum, echte Lösungen zu liefern. Keine theoretischen Abhandlungen, sondern machbare, wirtschaftlich sinnvolle Ansätze. Wenn ein Unternehmen mit einer Zollfrage zu mir kommt, dann erhält es nicht nur eine Antwort, sondern eine konkrete Handlungsempfehlung – und, wenn gewünscht, gleich die Umsetzungshilfe dazu.

Neben grossen Exportfirmen berätst du auch kleinere Unternehmen. Was rätst du Unternehmern, die sich erstmals mit der Zollabwicklung beschäftigen?

Der wichtigste Schritt ist, frühzeitig eine solide Grundlage zu schaffen. Das beginnt bei der korrekten Warentarifnummer und endet bei einem durchdachten Ursprungsmanagement. Ich empfehle, sich nicht erst dann mit dem Thema zu befassen, wenn ein Problem auftritt, sondern von Anfang an professionelle Strukturen zu etablieren.

Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Freude?

Ganz klar: die Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichsten Branchen. Kein Tag ist wie der andere – jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen. Es motiviert mich, praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch den Geschäftsalltag erleichtern.

Abschliessend: Was ist dein wichtigster Tipp für Unternehmen, um Zollprozesse effizient und sicher zu gestalten?

Zollabwicklung ist kein notwendiges Übel, sondern ein strategischer Vorteil, wenn man sie richtig angeht. Mein Rat: Prozesse schlank halten, Fachwissen aufbauen und von Anfang an sauber dokumentieren. So spart man nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimiert auch Risiken.

 

ZFEB+ GmbH – Customs & Trade Consultants
Eichweg 6, 8154 Oberglatt, Zürich Flughafen
Telefon: +41 44 501 17 50 | info@zollschule.ch
UID: CHE.263.317.254

🌐 Entdecken Sie unser neues Portal: douana.ch – Wissen ist Macht, cleverly crossing borders
🚀 Jetzt anmelden: Fachtagung Export/Import 2025
🎓 Weiterbildung: Trade Compliance Manager (Zoll für Fortgeschrittene)

📢 Folgen Sie uns auf LinkedIn für aktuelle News aus der Welt des Aussenhandels.

 

Jetzt aktiv werden!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich mit uns vernetzen? Lassen Sie uns in Kontakt bleiben – über unser Kontaktformular, LinkedIn oder unseren Newsletter!

Jetzt Kontakt aufnehmen Unsere LinkedIn-Seite entdecken