Fehlerhafte Zollerklärungen als Geschäftsrisiko: Handlungsbedarf im globalen Handel
Im internationalen Warenverkehr sind korrekte Zollerklärungen unerlässlich. Dennoch sind laut Branchenschätzungen über die Hälfte aller weltweiten Zollerklärungen fehlerhaft – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen. Dieser Beitrag analysiert Ursachen, Risiken und…
Das neue Producer / Exporter Certificate für Türkei-Importe: Anforderungen, Besonderheiten und praktische Hinweise
Seit März 2025 ist in der Türkei ein neues Dokument beim Import in Kraft: Das Producer / Exporter Certificate. Dieses Zertifikat ist bei bestimmten Warengruppen und unter individuellen Anti-Dumping-Massnahmen erforderlich…
China verschärft Antidumpingzölle auf Edelstahl: Auswirkungen auf den internationalen Handel
Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 erhebt China erneut hohe Antidumpingzölle auf bestimmte, aus der EU, Grossbritannien, Südkorea, Japan und Indonesien stammende Edelstahlprodukte. Diese Massnahme zielt auf legierte Flachstahlerzeugnisse und…
Chinas verschärfte Exportkontrollen: Neue Anforderungen und Risiken für internationale Unternehmen
China hat 2024 und 2025 sein Exportkontrollregime erheblich verschärft. Neben erweiterten Listen genehmigungspflichtiger Güter müssen nun auch internationale Unternehmen, darunter viele Schweizer Firmen, strengere Sorgfaltspflichten und Compliance-Auflagen entlang der gesamten…
Anstieg der Piraterie 2025: Die Strasse von Singapur im Fokus einer globalen Bedrohung
Der aktuelle Bericht des International Maritime Bureau offenbart einen dramatischen Anstieg von Piraterie- und Raubüberfällen auf See in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Besonders betroffen ist die strategisch bedeutende…
Das indische Zollsystem: Herausforderungen und Chancen trotz Freihandelsabkommen
Indien ist eine der aufstrebenden Wirtschaftsnationen und gewinnt für den internationalen Handel stetig an Bedeutung. Doch der Marktzugang bleibt komplex – nicht zuletzt wegen des indischen Zollsystems. Dieser Beitrag beleuchtet…
Zusatzzöllle im Kupferhandel: Die USA verhängen 50 % Einfuhrzölle ab August 2025
Mit Wirkung zum 1. August 2025 führen die Vereinigten Staaten einen drastischen Einfuhrzoll von 50 % auf Kupferimporte ein. Die Massnahme beruht auf dem Trade Expansion Act von 1962 und wird…
Freihandelsabkommen zwischen Indien und der Schweiz: Stand der Inkraftsetzung
Am 10. März 2024 unterzeichneten die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Indien ein Freihandelsabkommen (FHA), das nach 16-jährigen Verhandlungen als bedeutender Meilenstein der Schweizer Handelspolitik gilt. Dieses Abkommen…
Das thailändische Zollsystem für Handelswaren
Thailand ist ein bedeutender Knotenpunkt für internationalen Handel in Südostasien. Wer Waren nach oder aus Thailand exportiert oder importiert, muss das nationale Zollsystem im Detail verstehen. Abläufe, Dokumentation und rechtliche…
Das Zollsystem von Malaysia: Informationen für Schweizer Exporteure
Wer Handelswaren nach Malaysia importieren möchte, sieht sich einem vielfältigen Zollsystem gegenüber, das zahlreiche Vorgaben, Dokumentationspflichten und Steuergesetze umfasst. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Struktur, Abläufe und…