Zollprobleme verstehen, Risiken senken: Professionelle Zollberatung in der Schweiz
Zollfehler kosten Zeit, Geld und Reputation. Dieser Leitfaden zeigt, wie Schweizer Unternehmen und Privatpersonen Zollrisiken früh erkennen, Kosten planen und mit professioneller Zollberatung nachhaltig Absicherung schaffen. Im Fokus: Einfuhrabgaben, MWST,…
Deal zwischen Japan und den USA: Inhalte und Link
Die am 23. Juli 2025 öffentlich gewordene Einigung zwischen Japan und den USA markiert eine neue Phase in den gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen. Im Mittelpunkt stehen die schrittweise Senkung beiderseitiger Zölle, verstärkte…
4 konkrete Fakten: Warum einfach machen nicht immer richtig ist
Die Fachtagung Export/Import 2025 bietet Export- und Importexperten eine einzigartige Plattform, um neueste Trends, praktische Erfahrungen und konkrete Lösungen im internationalen Handel zu diskutieren. Im inspirierenden Ambiente des Flughafens Zürich…
Fachtagung Export Import 2025: Feel the Spirit im globalen Handel – 23.09.25, Zürich Flughafen
Die Fachtagung Import/Export, das jährliche Zollsymposium Schweiz, steht für geballtes Fachwissen, inspirierende Diskussionen und ein unvergleichliches Ambiente. Feel the Spirit! – das ist mehr als nur unser Motto. Es ist…
Claudia Feusi im Interview: Wie Schweizer Unternehmen trotz US-Zöllen erfolgreich exportieren
Angesichts drohender US-Zölle von 39 Prozent stehen Schweizer Exporteure vor enormen Herausforderungen. Claudia Feusi, die als schweizweit bekannte Expertin für Zoll- und Aussenhandel, erklärt im exklusiven Interview, wie Unternehmen diese…
Handelskonflikt USA: Auswirkungen für die Schweiz
Die plötzliche Einführung drastischer US-Importzölle auf Schweizer Waren setzt die Exportnation Schweiz mit voller Wucht unter Druck. Der Bundesrat hatte sich in einer historischen Sondersitzung in Bern versammelt, um ein…
Was sind eigentlich „Strafzölle“? Reziproke Zölle, Vergeltungszölle, MFN und Sekundärzölle einfach erklärt, Übersicht aktueller Stand
Was sind eigentlich „Strafzölle“? Verschiedene Begriffsbestimmungen erklärt, inkl. aktuellem Stand als Übersicht Im Handelskonflikten ist oft von „Strafzöllen“ die Rede. Doch dieser Begriff ist kein juristischer Fachbegriff, sondern eine umgangssprachliche…
US-Zölle auf Halbleiter: Zeitenwende für die globale Chipindustrie
Die Aussage des Weissen Hauses, künftig einen 100-Prozent-Zoll auf Halbleiterimporte zu erheben, stellt eine historische Zäsur für die weltweite Chipindustrie dar. Mit einer einzigen Ankündigung setzen die USA neue Rahmenbedingungen…
Trumps neue «Sekundärzölle»: US-Aussenhandel als geopolitisches Druckmittel
Seit März 2025 setzt Donald Trump erneut auf Zollmassnahmen als aussenpolitisches Instrument. Mit neuen Executive Orders will er nicht nur Importeure venezolanischen und russischen Öls, sondern gezielt Länder wie Indien…
Sekundärzölle und die Schweiz: Globale Handelspolitik zwischen Druck und Dilemma
Sekundärzölle gewinnen als neues wirtschaftspolitisches Instrument der USA an Bedeutung, besonders betroffen sind dabei auch Schweizer Unternehmen im internationalen Öl- und Rohstoffhandel. In diesem Beitrag wird beleuchtet, wie diese neuartigen…