Medizinprodukte zwischen Sicherheit und Versorgung: Neue Wege für den Schweizer Markt
Medizinprodukte sind essentielle Bausteine der modernen Gesundheitsversorgung. Von Implantaten über moderne Diagnosegeräte bis zu In-vitro-Diagnostika gewährleisten sie Diagnostik, Therapie und Lebensqualität in der Schweiz. Angesichts komplexer globaler Lieferketten und regulatorischer…
Dual-Use Güter: Zwischen ziviler Innovation und globaler Verantwortung
Dual-Use Güter stehen im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und sicherheitspolitischen Risiken. Diese Produkte und Technologien können gleichermassen zivil wie militärisch verwendet werden. Ihre Klassifizierung und der kontrollierte Export stellen Unternehmen…
Die EU-Sanktionen gegen Russland: Chronologie, Struktur und Wirkung des 17. Sanktionspakets
Seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine hat die Europäische Union eine beispiellose Sanktionsdynamik entfaltet. Mehr als ein Dutzend umfangreiche Massnahmenpakete richten sich gegen den russischen Staat, Schlüsselunternehmen,…
Handelsstreit zwischen den USA und der EU spitzt sich zu
🇺🇸 🇪🇺 Handelsstreit zwischen den USA und der EU spitzt sich zu (Stand: Mai 2025) 🔴 Neue Strafzölle durch Trump angekündigt Am 23. Mai kündigte Ex-Präsident Donald Trump auf seiner…
Zollprüfungen und Tätigkeitsbereiche des BAZG
Arten von Zollprüfungen durch das BAZG Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) führt verschiedene Prüfungsarten durch, um die Einhaltung der Zoll- und Importvorschriften bei Schweizer Unternehmen sicherzustellen. Diese Prüfungen…
EU-CO2-Grenzausgleich CBAM: Herausforderungen und Perspektiven
Russland hat offiziell ein WTO-Streitbeilegungsverfahren gegen die Europäische Union wegen des EU-CO2-Grenzausgleichssystems (CBAM) und des Emissionshandels eröffnet. Diese Auseinandersetzung beleuchtet zentrale Fragen zur Vereinbarkeit europäischer Klimapolitik mit WTO-Regeln und zu…
Strafzölle, Agrarmarkt und Schweizer Aussenhandel – Beitrag in SRF „10 vor 10“
Strafzölle, Agrardossier & Aussenhandel: Einblicke aus der SRF-Sendung „10 vor 10“ Das Schweizer Fernsehen (SRF, srf.ch) hat mich im Vorfeld der Sendung „10 vor 10“ kontaktiert, um meine fachliche Einschätzung…
Die neue US-Zollpolitik 2025:»Reciprocal Tariffs», Section 232 und bilaterale Verhandlungen im Umbruch
Einleitung Die Vereinigten Staaten unter Präsident Trump verfolgen im Jahr 2025 eine aggressive Zollpolitik mit dem erklärten Ziel, Handelsungleichgewichte zu korrigieren und den internationalen Handel neu zu gestalten. Im Mittelpunkt…
4 konkrete Fakten: Warum einfach machen nicht immer richtig ist
Die Fachtagung Export/Import 2025 bietet Export- und Importexperten eine einzigartige Plattform, um neueste Trends, praktische Erfahrungen und konkrete Lösungen im internationalen Handel zu diskutieren. Im inspirierenden Ambiente des Flughafens Zürich…
Künstliche Intelligenz für Kinder: Wie Google Gemini und ChatKids.ai die digitale Kindheit verändern – und natürlich auch uns Eltern
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen und erreicht nun auch gezielt Kinder unter 13 Jahren. Google öffnet seinen KI-Chatbot Gemini für Jüngere – und setzt dabei auf strenge elterliche…