Skip to content

Douana®

Grenzen verstehen. Märkte bewegen.

  • Grenzen
    • Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos
    • Zolltarif und Zolltarifnummer
    • Aussenhandel Schweiz
    • Freihandelsabkommen & Ursprungsregeln
    • Export Schweiz
    • Import Schweiz & NZE
    • Zollgesetz, Zollrecht und Zollverfahren Schweiz
    • Nichtpräferenzieller Ursprung und Swissness-Regeln
  • Märkte
    • Branchen im Fokus
    • EU Fachwissen
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Naher Osten
    • Europa (ohne Schweiz und EU)
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Lateinamerika
  • Global Trade
    • Supply Chain Management, Beschaffung
    • Geopolitik
    • Digitalisierung
    • Incoterms® und Vertragsrecht
    • Finanzen & MWST
    • Gefahrgut und Gefahrstoffe
    • Organisation, Compliance & IKS
    • Transport und Logistik
    • WTO, CPTPP und transnationale Abkommen
  • Erfolge
    • Rechtsberatung
    • Inhouse-Training
    • Audit und Expertise
    • Workflows
  • Bildung
    • Profi-Lehrgang
    • Inhouse-Training
    • Basis-Lehrgang
  • About
    • Testimonials
    • Team
    • Kontakt
    • MindSet
    • Women in Foreign Trade
    • Partner
  • Fachtagung
Top Tags
  • Strafzölle
  • USA
  • Freihandelsabkommen
  • BAZG
  • China
  • Warenursprung
  • EFTA
Aussenhandel Schweiz Meet & Learn

Fachtagung Export Import 2025: Feel the Spirit im globalen Handel – 23.09.25, Zürich Flughafen

12. Mai, 2025
Meet & Learn

Rückblick Fachtagung Import/Export 2024: Zukunft und globale Perspektiven

4. März, 2025
DOUANA® – Wissen ist Macht
  • Team

DOUANA® – Wissen ist Macht

Das Douana-Redaktionsteam
  • Team

Das Douana-Redaktionsteam

Teamplayerin: Andrea Bollhalder
  • Digitalisierung
  • Team

Teamplayerin: Andrea Bollhalder

Der Navigator: Silvio Schenk
  • Import Schweiz & NZE
  • Team

Der Navigator: Silvio Schenk

Der unbürokratische Blitzprofi: Mario Caccivio
  • Team
  • Zollgesetz, Zollrecht und Zollverfahren Schweiz

Der unbürokratische Blitzprofi: Mario Caccivio

Der Routinier: Karl Strohhammer
  • Team
  • Zolltarif und Zolltarifnummer

Der Routinier: Karl Strohhammer

Die Leaderin: Claudia Feusi
  • Organisation, Compliance & IKS
  • Team

Die Leaderin: Claudia Feusi

Die Brückenbauerin: Janine Lehmann
  • Team

Die Brückenbauerin: Janine Lehmann

Das Powerpaket: Janine Beck
  • Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos
  • Team

Das Powerpaket: Janine Beck

  • Aktuell
  • Populär
  • Strafzölle
Handelskonflikt und Chancen: Neue US-Zölle auf vietnamesische Exporte im globalen Spannungsfeld
Asien
Handelskonflikt und Chancen: Neue US-Zölle auf vietnamesische Exporte im globalen Spannungsfeld
Zolltarife, US-Notenbank und die Schweiz: Trumps Wirtschaftskurs im Fokus
Finanzen & MWST
Zolltarife, US-Notenbank und die Schweiz: Trumps Wirtschaftskurs im Fokus
Pflicht zur Ursprungslandkennzeichnung bei US-Importen: Anforderungen und Umsetzung
Nichtpräferenzieller Ursprung und Swissness-Regeln Nordamerika
Pflicht zur Ursprungslandkennzeichnung bei US-Importen: Anforderungen und Umsetzung
Le Numéro du Tarif Douanier Suisse
Zolltarif und Zolltarifnummer
Le Numéro du Tarif Douanier Suisse
Customs and Trade Compliance: Mehr als eine Checkliste
Organisation, Compliance & IKS
Customs and Trade Compliance: Mehr als eine Checkliste
Zollrechtliche Herkunft: Ein rechtliches Urteil der EU
EU Fachwissen Nichtpräferenzieller Ursprung und Swissness-Regeln Nordamerika
Zollrechtliche Herkunft: Ein rechtliches Urteil der EU
Handelskonflikt und Chancen: Neue US-Zölle auf vietnamesische Exporte im globalen Spannungsfeld
Asien
Handelskonflikt und Chancen: Neue US-Zölle auf vietnamesische Exporte im globalen Spannungsfeld
Zolltarifnummer – Einleitung
Zolltarif und Zolltarifnummer
Zolltarifnummer – Einleitung
Handelsfrieden mit Haken: Die neue Ära des US-chinesischen Handelsabkommens 2025
Geopolitik Nordamerika
Handelsfrieden mit Haken: Die neue Ära des US-chinesischen Handelsabkommens 2025
Der drastische Fall: Temu verliert 58% seiner US-Nutzer
Geopolitik
Der drastische Fall: Temu verliert 58% seiner US-Nutzer
Strafzölle, Agrarmarkt und Schweizer Aussenhandel – Beitrag in SRF „10 vor 10“
Geopolitik
Strafzölle, Agrarmarkt und Schweizer Aussenhandel – Beitrag in SRF „10 vor 10“
Handelskrieg 2.0: Analyse
Geopolitik
Handelskrieg 2.0: Analyse
EU Fachwissen Finanzen & MWST

Ende der punktuellen Fiskalvertretung in Frankreich

2. Juni, 2025

Die französische Steuergesetzgebung hat mit dem 1. Januar 2025 eine bedeutende Änderung erfahren: Die punktuelle Fiskalvertretung wurde abgeschafft. Diese Neuregelung betrifft besonders Schweizer Unternehmen, die nach Frankreich exportieren und dort…

Incoterms® und Vertragsrecht

Incoterms® Ex Works (EXW) und EU-Sanktionen: Neue Klarstellungen der EU

1. Juni, 2025

Die Europäische Union hat ein Factsheet veröffentlicht, das die Zusammenhänge zwischen den Incoterms®-Regeln, speziell „Ex Works“ (EXW), und den aktuellen EU-Sanktionsvorschriften herausstellt. Der Beitrag analysiert die neuen Informationen und zeigt…

EU Fachwissen

Die Warenverkehrsbescheinigung A.TR: Praxisleitfaden und Zusammenarbeit zwischen EU und Türkei

29. Mai, 2025

Das Formular A.TR spielt eine zentrale Rolle im Warenverkehr zwischen der Europäischen Union und der Türkei. Dieser Artikel erläutert praxisnah, wie das A.TR verwendet und ausgefüllt wird, zeigt die rechtlichen…

Freihandelsabkommen & Ursprungsregeln

Freihandelsabkommen Schweiz–Chile: Entwicklung, Chancen und Herausforderungen

27. Mai, 2025

Das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Chile, im Rahmen der EFTA geschlossen, ist ein Eckpfeiler der wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder. Seit 2004 bietet es neue Möglichkeiten für Handel und Investitionen.…

Zollgesetz, Zollrecht und Zollverfahren Schweiz

Das CARNET ATA: Der internationale Reisepass erklärt

26. Mai, 2025

Das CARNET ATA erleichtert Schweizer Unternehmen den temporären Export von Waren in über 80 Länder und übernimmt die Funktion eines internationalen Warenpasses. Dieses Dokument spart Zeit und Kosten, reduziert bürokratischen…

Freihandelsabkommen & Ursprungsregeln

Neue Ursprungsregeln im Pan-Europa-Mittelmeer-Raum 2025: Durchbruch, Übergang und Folgen für die Praxis

26. Mai, 2025

Ab 1. Januar 2025 treten in der Pan-Europa-Mittelmeer-Zone (PEM) modernisierte Ursprungsregeln in Kraft. Die Neuerungen betreffen 24 Staaten und führen zu einer grundsätzlichen Revision von Freihandelsabkommen, Ursprungsnachweisen und Lieferkettenlogik. Dieser…

Zollgesetz, Zollrecht und Zollverfahren Schweiz

Neues Zollgesetz (nZG) – Stand des Gesetzgebungsprozesses und Ausblick

26. Mai, 2025

Neues Zollgesetz (nZG) – Stand des Gesetzgebungsprozesses und Ausblick Hintergrund und Überblick Das neue Zollgesetz (nZG) ist eine Totalrevision des bisherigen Zollrechts, mit der das schweizerische Zollwesen modernisiert und digitalisiert…

Aussenhandel Schweiz Branchen im Fokus Import Schweiz & NZE

Strafzölle und Agrarmarkt/landwirtschaftliche Produkte: Die neue Realität im Schweizer Aussenhandel

26. Mai, 2025

Die Dynamik im Schweizer Aussenhandel wird zunehmend von internationalen Strafzöllen und agrarpolitischen Spannungen geprägt. Dieser Beitrag analysiert die aktuellen Herausforderungen, zeigt konkrete Auswirkungen auf Unternehmen im Nahrungsmittel bzw . Agrarbereich…

Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos

Exportieren: Ist Ihr Produkt genehmigungspflichtig?

25. Mai, 2025

Exportkontrolle für Einsteiger – Die 5 Prüfschritte Bevor eine Ware exportiert wird, sollten diese fünf Fragen geprüft werden: Wohin? Liegt ein Embargo vor? Wer? Steht der Empfänger auf einer Sanktionsliste?…

Nordamerika

US-Zollrückerstattung möglich mit Executive Order 14289

25. Mai, 2025

Am 29. April 2025 erliess der US-Präsident die Executive Order 14289, um die kumulative Wirkung sich überschneidender Zölle auf importierte Artikel zu beseitigen. Diese bedeutende zollrechtliche Änderung betrifft zahlreiche Warengruppen,…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7 … 35
Zollthemen einfach erklärt
  • Checklisten und Vorlagen
  • FAQ
  • Basis-Wissen für Einsteiger
  • Basis-Lehrgang
  • Ursprungsregeln verstehen und anwenden
STRAFZÖLLE
  • Strafzölle
WOMEN IN FOREIGN TRADE & FRIENDS
  • Deine Zoll-Familie! Women in Foreign Trade & Friends
Fachtagung Import/Export 2025
  • Fachtagung Export/Import
  • Testimonials
Unsere Dienstleistungen
  • Audit und Expertise
  • Rechtsberatung
  • Inhouse-Training
  • Testimonials

Jetzt aktiv werden!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich mit uns vernetzen? Lassen Sie uns in Kontakt bleiben – über unser Kontaktformular, LinkedIn oder unseren Newsletter!

Jetzt Kontakt aufnehmen Unsere LinkedIn-Seite entdecken Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Folge uns auf Linkedin
  • Douana auf Linkedin
  • Claudia Feusi auf Linkedin
Weiterbildung
  • Fachtagung Export/Import
  • Seminare
  • LEHRGANG TRADE COMPLIANCE MANAGER
  • BASISLEHRGANG FÜR ZOLL- UND EXPORTSACHBEARBEITENDE
  • Inhouse-Training
  • Coaching
  • Testimonials
EU-Distribution & EU MWST
  • EU Fachwissen

Aussenhandel (9) BAZG (21) Checkliste (6) China (18) Compliance (8) DaziT (9) EFTA (13) EU (9) Exportkontrolle (9) Freihandelsabkommen (25) Inhouse-Training (10) Neues Zollgesetz (6) Passar (7) Sanktionen (6) Schweiz (12) SECO (8) Strafzölle (80) USA (58) Warenursprung (14) WTO (9) Zollberatung (6) Zollsymposium (8) Zolltarif (6) Zolltarifnummer (8)

Jetzt Newsletter abonnieren

Douana®

  • Impressum | Disclaimer | Datenschutz
  • Team
  • FAQ
  • Aussenhandels-Community
  • Douana® auf LinkedIn