Typische Denkfallen im Aussenhandel – und wie man sie vermeidet
Der globale Handel ist voller Herausforderungen – von komplexen Vorschriften über wirtschaftspolitische Unsicherheiten bis hin zu unerwarteten Handelshemmnissen. Doch nicht nur äussere Faktoren beeinflussen den Erfolg im Aussenhandel, sondern auch…
Erfolgsstory: Erfolgreiche Ursprungsprüfung EUR 1 für ein Schweizer KMU
Ein Schweizer KMU aus der Maschinenbaubranche erhielt im April 2025 eine Mitteilung der schweizerischen Zollbehörde (BAZG). Basierend auf den Artikeln 31 und 32 des PEM-Übereinkommens wurde eine Nachprüfung für drei…
Erfolgsstory: Rettung des Status als Ermächtigter Ausführer – Individuelle Software- Lösung für ein global tätiges Handelsunternehmen
Herausforderung: Ein weltweit tätiges Handelsunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz stand kurz davor, seinen Status als Ermächtigter Ausführer (EA) zu verlieren. Die Zollbehörden hatten festgestellt, dass das Unternehmen nicht in…
Erfolgsstory: Erfolgreiche Bewältigung einer deutschen Aussenwirtschaftsprüfung für ein Schweizer KMU mit Tochtergesellschaft in Deutschland
Herausforderung: Ein Schweizer KMU mit einer Tochtergesellschaft in Deutschland wurde von den deutschen Zollbehörden zu einer Aussenwirtschaftsprüfung (AWP) herangezogen. Diese Art der Prüfung wird von den Zollbehörden durchgeführt, um sicherzustellen,…
Erfolgsstory: Zollprüfung in der EU – Ein Schweizer Unternehmen meistert die Herausforderungen von DDP-Lieferungen
Herausforderung: Ein mittelständisches Schweizer Unternehmen, das spezialisierte Maschinen herstellt, liefert seine Produkte in die gesamte EU mit der Lieferbedingung DDP (Delivered Duty Paid). Dafür hatte es in der EU eine…
Erfolgsstory: Ganzheitliche Schulungsmassnahme ebnet den Weg zum Ermächtigten Ausführer
Herausforderung: Ein mittelständisches Schweizer Unternehmen mit internationaler Präsenz in den Bereichen Lohnfertigung, Reparaturen und weltweitem Export wollte seinen Status als Ermächtigter Ausführer erlangen. Dafür mussten nicht nur die Prozesse optimiert,…
Erfolgsstory: Von Zollchaos zur Effizienz – Wie ein KMU aus der Leuchtenbranche Kosten sparte und ein neues EU-Distributionsmodell entwickelte
Herausforderung: Ein mittelständischer Hersteller von hochwertigen Leuchten exportierte seine Produkte hauptsächlich in den EU-Raum. Zoll- und Exportthemen wurden lange Zeit als zu komplex angesehen und daher nur rudimentär behandelt. Dies…
Erfolgsstory: Rechtsberatung und Ursprungsprüfung – Ein Schweizer Lebensmittelexporteur sichert 14 Mio. CHF ab
Herausforderung: Ein grosser Lebensmittelexporteur mit Sitz in der Schweiz produziert hochwertige Lebensmittel für den internationalen Markt. Die Waren werden weltweit exportiert, wobei insbesondere Präferenzabkommen eine Rolle spielen, um Zölle zu…
Erfolgsstory: Optimierung der Handelsprozesse eines Holzmaschinenherstellers – Effiziente Beratung und massgeschneiderte Lösungen
Herausforderung: Ein renommierter Holzmaschinenhersteller, der international tätig ist, stand vor der Herausforderung, seine internationalen Handelsprozesse zu optimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle relevanten Zoll- und Exportbestimmungen eingehalten wurden. Der Hersteller…
USA führt Schweiz auf Liste „unfairer“ Handelspraktiken: Schweiz auf Liste der «schmutzigen 15»
Hintergrund der US-Liste Die Regierung der USA hat die Schweiz auf eine neue Liste von Ländern mit angeblich „unfairen“ Handelspraktiken gesetzt. Diese Massnahme erfolgt im Zuge von Präsident Donald Trumps…
Erfolgsgeschichte schreiben: Effizientere Zollprozesse durch gezieltes Audit und Expertenberatung
Ein mittelständisches Schweizer Handelsunternehmen wandte sich an uns, um seine Zoll- und Aussenhandelsprozesse zu optimieren. Obwohl das Unternehmen bereits umfangreiche Erfahrungen im Import und Export hatte, traten in den letzten…
Inhouse-Seminar: Incoterms® 2020, Vertragsrecht und Transportkostenoptimierung
Individuell angepasstes Training für Ihr Unternehmen Unsere Trainer vermitteln nicht nur Fachwissen über die Lieferkonditionen, Sie sind auch aktiv an den Entwicklung von neuen Klauseln in Zusammenarbeit mit ICC al…
Inhouse-Seminar: Ermächtigter Ausführer – Mit vom BAZG anerkanntem Bildungsnachweis zur Qualitätssicherung (auch als Update-Schulung verfügbar)
Individuell angepasstes Training für Ihr Unternehmen Die Bewilligung als Ermächtigter Ausführer (EA) bietet Unternehmen erhebliche Vorteile im internationalen Warenverkehr, setzt jedoch fundierte Kenntnisse der präferenzrechtlichen Vorschriften voraus. Unser massgeschneidertes Inhouse-Training…
Inhouse-Workshop: Zoll- oder Ursprungsprüfung vorbereiten
Massgeschneiderte Schulung für Ihr Unternehmen Eine Zoll- oder Ursprungsprüfung kann für Unternehmen mit erheblichem Aufwand und finanziellen Risiken verbunden sein. Unser Inhouse-Workshop vermittelt gezielt praxisnahe Methoden zur Vorbereitung, um Risiken…
Inhouse-Seminar: Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern, Sanktionen und Embargos
Massgeschneiderte Schulung für Ihr UnternehmenDie Exportkontrolle spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Handel. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Vorgaben zu Dual-Use-Gütern, Sanktionen und Embargos einhalten. Unser Inhouse-Seminar vermittelt…
Inhouse-Seminar: Exportabwicklung Schweiz – rechtssicher und effizient
Massgeschneiderte Schulung für Ihr UnternehmenUnsere Inhouse-Trainings sind flexibel und werden individuell an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Exportabwicklung in die Schweiz und hilft,…
Massgeschneidertes Inhouse-Seminar: Präferenzieller Warenursprung
Massgeschneidertes Training für Ihr UnternehmenDie korrekte Anwendung der Ursprungsregeln ist entscheidend für die Nutzung von Zollvorteilen in internationalen Handelsabkommen. Unser Inhouse-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zum präferenziellen Warenursprung, individuell abgestimmt auf…
Inhouse-Seminar: Zolltarifnummern korrekt festlegen
Individuell angepasst an die Anforderungen Ihres Unternehmens Kundenstimme«Dank des praxisnahen Trainings konnten wir die Zolltarifnummern in unserem Unternehmen effizienter und rechtssicherer bestimmen. Besonders wertvoll war die individuelle Anpassung an unsere…
Optimierung von Export/Import durch massgeschneiderte Inhouse-Schulungen
Steigerung der Export-/Importeffizienz durch spezialisierte Inhouse-Trainings Inhouse-Trainings bieten den Vorteil, dass sie speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten sind. Sie ermöglichen eine flexible Terminplanung und können direkt…
Strategische Beschaffung: Asia Sourcing | Teil 1: Fokus Handelsabkommen in Asien
Beschaffung und Produktion bedarf einer vielseitigen Betrachtung. In diesem Fachbeitrag wenden wir uns den Inhalten zu, den wir in einem CAS einer renommierten Schweizer Universität zum Thema Asia Sourcing vermitteln.…