Sekundärzölle und die Schweiz: Globale Handelspolitik zwischen Druck und Dilemma
Sekundärzölle gewinnen als neues wirtschaftspolitisches Instrument der USA an Bedeutung, besonders betroffen sind dabei auch Schweizer Unternehmen im internationalen Öl- und Rohstoffhandel. In diesem Beitrag wird beleuchtet, wie diese neuartigen…
Strafzölle Support – mit Strategie, Wissen und rechtssicheren Strukturen
Was sind Strafzölle – und wie werden sie bemessen? Strafzölle – auch Schutzzölle oder Zusatzzölle genannt – sind handelspolitische Massnahmen, mit denen Staaten gezielt Importe aus bestimmten Ländern verteuern. Sie…
UK: Leitfaden für UK Zollverfahren
Britische Zollprozesse verlangen Genauigkeit und stets aktuelles Wissen. Die technischen Handbücher des HMRC bieten Unternehmen und Beratern hierzu präzise, regelmässig aktualisierte Informationen und konkrete Anleitungen. Dieser Beitrag beleuchtet, welche Handbücher…
Vom Handelskrieg zur Diversifizierung? Die drastische Verschiebung im US-Aussenhandel mit China und seinen Nachbarn
Der massive Einsatz von Zöllen durch die US-Regierung hat den Anteil Chinas am US-Aussenhandel auf ein historisches Tief gedrückt. Während sich das Handelsvolumen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten rapide verringert, florieren…
Rechtsmässigkeit Trumps IEEPA-Zölle
Seit Monaten steht die Anwendung des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) durch die US-Regierung im Zentrum einer juristischen und politischen Auseinandersetzung. Bedeutende Gerichtsentscheidungen stellen die Rechtmässigkeit der von Ex-Präsident…
Mögliche Strategien der Schweiz im Umgang mit den angekündigten reziproken US-Zöllen von 39%
Einleitung: Wachgerüttelt – und jetzt? Strafzölle müssen nicht das Ende sein – sondern der Anfang einer strategischen Neuaufstellung. Mögliche Strategien der Schweiz im Umgang mit den angekündigten reziproken US-Zöllen von…
Neue Ursprungsregeln und US-Zölle 2025: Rechtsquellen, Änderungen und praktische Antworten
Die US-Ursprungsregeln und die zugehörigen Rechtsquellen haben sich 2025 fundamental verändert und betreffen nahezu alle internationalen Lieferketten. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen, die wichtigsten Gesetzesquellen, die im April 2025 publizierten…
Kanadas Vorreiterrolle gegen Plastikmüll: Das Bundesweite Plastikregister startet 2025
Zum 29. September 2025 führt Kanada erstmals eine bundesweite Meldepflicht für Kunststoffhersteller, -importeure und Markeninhaber ein. Ziel ist mehr Transparenz entlang der gesamten Plastik-Wertschöpfungskette sowie die konsequente Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft.…
Kumulierung von Trump-Strafzöllen ab August: Basiszölle vs Zusatzzölle
Basiszölle vs. Zusatzzölle in der Übergangsphase Anfangs Jahr lag der durchschnittliche Zollansatz bei der Einfuhr in die USA bei etwa 2%. Unter US-Präsident Donald Trump wurden ab 2025 neue Basiszölle…
Keine Einigung Schweiz–USA: Die Folgen der neuen US-Zölle für die Schweizer Wirtschaft
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und den USA erleben derzeit einen historischen Einschnitt: Trotz intensiver Diplomatie konnte keine Einigung über drohende amerikanische Strafzölle erzielt werden. Was bedeuten die ab 7.…