Gerichtsurteil EU: Zollhinterzug durch falsche Ursprungsangaben
Am 10. Februar 2025 gab die Europäische Staatsanwaltschaft (European Public Prosecutor's Office, EPPO) bekannt, dass auf ihr Ersuchen hin eine weitere Vermögenssperre in Höhe von 950.000 Euro gegen ein Unternehmen…
Wiedereinführung von US-Strafzöllen auf Stahl und Aluminium Stand 18.2.25: Reaktionen
Am 10. Februar 2025 hat US-Präsident Donald Trump ein Dekret unterzeichnet, das Zölle in Höhe von 25 % auf sämtliche Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten verhängt. Diese Massnahme…
Analyse der Ausgangslage und Auswirkungen von Strafzöllen für die EU
Der Artikel "Where are the pain points of a transatlantic trade war?" von Giovanna Coi, veröffentlicht am 5. Februar 2025 auf politico.eu, analysiert die potenziellen Auswirkungen eines Handelskriegs zwischen der…
Neue US-Strafzölle gültig ab 4. März 2025
US-Zölle unter Präsident Trump – Gültig ab dem 4. März Präsident Trump hat ab dem heutigen Tag, dem 4. März, neue Importzölle verhängt: • Mexiko & Kanada: Ein pauschaler Zollsatz…
Neue Handelskonflikte zwischen den USA und China eskalieren
Am 4. Februar 2025 haben die USA unter Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle von 10 Prozent auf alle Importe aus China eingeführt. Diese Massnahme wurde mit dem anhaltenden Zustrom illegaler…
Wie übersteht die Schweiz den drohenden Zollkrieg mit den USA?
Ausgangslage für Schweizer Unternehmen Im Interview mit der NZZ konnte ich, Claudia Feusi alias DOUANA, darlegen, welche Strategien Unternehmen im Umgang mit potenziellen Strafzöllen verfolgen können, was die Ausgangslage für…
FCA vs. EXW – Warum FCA die bessere Wahl ist – Incoterms 2020
Die Wahl der richtigen Incoterms®-Klausel ist entscheidend für eine effiziente und kostengünstige Abwicklung internationaler Warenlieferungen. Viele Unternehmen setzen nach wie vor auf EXW (Ex Works), da es auf den ersten…
Ursprungsangaben im internationalen Handel
Die aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 5. September 2024 zum Import von Teakholz aus Myanmar über Taiwan unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen und durchdachten Strategie im internationalen Handel.…
Türkei setzt Schutzzölle auch im Jahr 2025 fort
Die Türkei erhebt weiterhin Schutzzölle auf eine Vielzahl von Waren, um die heimische Wirtschaft zu schützen. Am 31. Dezember 2024 wurde im türkischen Amtsblatt eine detaillierte Liste der betroffenen Produkte…
Neue Datenbank zum weltweiten Handel mit kritischen Mineralien
Die Welthandelsorganisation (WTO) und die Asiatische Entwicklungsbank haben eine umfassende Datenbank entwickelt, die detaillierte Informationen zum internationalen Handel mit essenziellen Mineralien liefert. Ziel dieser Initiative ist es, den globalen Handel…