Skip to content

Douana®

Grenzen verstehen. Märkte bewegen.

  • Grenzen
    • Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos
    • Zolltarif und Zolltarifnummer
    • Aussenhandel Schweiz
    • Export Schweiz
    • Import Schweiz & NZE
    • Zollgesetz, Zollrecht und Zollverfahren Schweiz
    • Freihandelsabkommen & Ursprungsregeln
    • Nichtpräferenzieller Ursprung und Swissness-Regeln
  • Märkte
    • EU Fachwissen
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Naher Osten
    • Europa (ohne Schweiz und EU)
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Lateinamerika
  • GlobalTrade
    • Supply Chain Management, Beschaffung
    • Geopolitik
    • Digitalisierung
    • Incoterms® und Vertragsrecht
    • Finanzen & MWST
    • Gefahrgut und Gefahrstoffe
    • Organisation, Compliance & IKS
    • Transport und Logistik
    • WTO, CPTPP und transnationale Abkommen
  • Erfolgsstories
    • Rechtsberatung
    • Inhouse-Training
    • Audit und Expertise
    • Workflows
  • Bildung
    • Profi-Lehrgang
    • Inhouse-Training
    • Basis-Lehrgang
    • Fachtagung
  • Douana
    • Team
    • Kontakt
    • Women in Foreign Trade
    • Partner
  • Testimonials
  • MindSet
🚀 Top Tags
  • Strafzölle
  • USA
  • Freihandelsabkommen
  • China
  • BAZG
  • Warenursprung
  • Inhouse-Training
Aussenhandel Schweiz Meet & Learn

Fachtagung Export Import 2025: Feel the Spirit im globalen Handel – 23.09.25, Zürich Flughafen

12. Mai, 2025
Meet & Learn

Rückblick Fachtagung Import/Export 2024: Zukunft und globale Perspektiven

4. März, 2025
Asien

Breaking News: Zölle auf Kunststoffimporten in China

21. Mai, 2025
Geopolitik

Strafzölle, Agrarmarkt und Schweizer Aussenhandel – Beitrag in SRF „10 vor 10“

20. Mai, 2025
Nordamerika

Die neue US-Zollpolitik 2025:»Reciprocal Tariffs», Section 232 und bilaterale Verhandlungen im Umbruch

19. Mai, 2025
Aussenhandel Schweiz

4 konkrete Fakten: Warum einfach machen nicht immer richtig ist

19. Mai, 2025
Digitalisierung

Künstliche Intelligenz für Kinder: Wie Google Gemini und ChatKids.ai die digitale Kindheit verändern – und natürlich auch uns Eltern

19. Mai, 2025
  • letzte Beiträge
  • oft gelesen
  • Strafzölle
Breaking News: Zölle auf Kunststoffimporten in China
Asien
Breaking News: Zölle auf Kunststoffimporten in China
Strafzölle, Agrarmarkt und Schweizer Aussenhandel – Beitrag in SRF „10 vor 10“
Geopolitik
Strafzölle, Agrarmarkt und Schweizer Aussenhandel – Beitrag in SRF „10 vor 10“
Die neue US-Zollpolitik 2025:»Reciprocal Tariffs», Section 232 und bilaterale Verhandlungen im Umbruch
Nordamerika
Die neue US-Zollpolitik 2025:»Reciprocal Tariffs», Section 232 und bilaterale Verhandlungen im Umbruch
4 konkrete Fakten: Warum einfach machen nicht immer richtig ist
Aussenhandel Schweiz
4 konkrete Fakten: Warum einfach machen nicht immer richtig ist
Zollrechtliche Herkunft: Ein rechtliches Urteil der EU
EU Fachwissen Nichtpräferenzieller Ursprung und Swissness-Regeln Nordamerika
Zollrechtliche Herkunft: Ein rechtliches Urteil der EU
Exportzölle in China: neue Tarife im Export per Dezember 2024
Asien
Exportzölle in China: neue Tarife im Export per Dezember 2024
Zollberatung & Prozessoptimierung – Zukunftssichere Lösungen für Ihre Außenwirtschaft
Digitalisierung
Zollberatung & Prozessoptimierung – Zukunftssichere Lösungen für Ihre Außenwirtschaft
Senkung der Wertfreigrenze in der Schweiz ab 2025
Digitalisierung
Senkung der Wertfreigrenze in der Schweiz ab 2025
USA erklären Nutzung von Huawei-KI-Chips weltweit zur Exportkontrollverletzung
Digitalisierung Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos Nordamerika
USA erklären Nutzung von Huawei-KI-Chips weltweit zur Exportkontrollverletzung
Harmonisierung der Schweizer Exportkontrolle per Mai 2025
Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos
Harmonisierung der Schweizer Exportkontrolle per Mai 2025
Dual-Use-Einstufung – Wie wir Schweizer Firmen unterstützen
Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos
Dual-Use-Einstufung – Wie wir Schweizer Firmen unterstützen
Herausforderungen im Sanktionsrecht: Die „Best-Efforts-Pflicht“
Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos
Herausforderungen im Sanktionsrecht: Die „Best-Efforts-Pflicht“
Asien Geopolitik Nordamerika

Strafzölle: Analyse und Implikationen

1. März, 2025

Analyse und Zusammenfassung der vier Berichte zu den (Trump-)Strafzöllen Im Folgenden eine Zusammenfassung und Gegenüberstellung der wichtigsten Punkte aus den verlinkten Artikeln: 1. NZZ: „Gegenschlag aus Peking – China kontert…

Export Schweiz Geopolitik Nordamerika

Reziproke Handelszölle Erklärung

1. März, 2025

Reziproke Handelszölle der USA unter Präsident Donald Trump Einleitung Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, unterzeichnete US-Präsident Donald Trump ein Memorandum, das die Einführung von «fairen und gegenseitigen» Handelszöllen gegenüber…

EU Fachwissen Freihandelsabkommen & Ursprungsregeln

Werkzeugkosten: Abwerkpreis-Preis gemäss FHA

1. März, 2025

Optimale Verrechnung von Werkzeugentwicklungskosten auf den Abwerk-Preis im Kontext der Freihandelsabkommen der Schweiz und der Zollwertermittlung 1. Hintergrund und Bedeutung Werkzeugentwicklungskosten fallen häufig in der Industrie an, insbesondere in der…

Export Schweiz Import Schweiz & NZE Zollgesetz, Zollrecht und Zollverfahren Schweiz

Warenbezeichnung und Zollvorschriften

1. März, 2025

Fachbericht: Warenbezeichnung in Zolldokumenten – Anforderungen und Empfehlungen Einleitung Die korrekte Warenbezeichnung in Zollanmeldungen ist ein wiederkehrendes Thema und wird häufig diskutiert. Trotz bestehender Vorschriften und Empfehlungen bestehen in der…

Freihandelsabkommen & Ursprungsregeln

Positionssprung und Ursprungskriterien: So lernst du den Positionssprung richtig

1. März, 2025

Positionssprung in Freihandelsabkommen: Bedeutung und Anwendung Der Positionssprung, auch bekannt als «Tariff Jump» oder «Change in Tariff Classification» (CTC), ist ein zentrales Konzept in den Ursprungsregeln von Freihandelsabkommen (FHA). Er…

Incoterms® und Vertragsrecht Supply Chain Management, Beschaffung

Optimiertes Angebotsmanagement im Direktvertrieb

1. März, 2025

Erfolgreiches Angebotsmanagement im internationalen Direktvertrieb Einleitung Ein erfolgreiches Angebot im internationalen Direktvertrieb ist weit mehr als eine blosse Preiskalkulation. Unternehmen, die ihre Angebote in globalen Märkten platzieren, stehen vor zahlreichen…

Zolltarif und Zolltarifnummer

Zolltarifnummer Schweiz: So lernst du richtig zu tarifieren

1. März, 2025

Zolltarifnummern korrekt einreihen – ein praktisches Beispiel (Business-Case) 1. Einleitung Die Zolltarifnummer, auch bekannt als Harmonisiertes System (HS-Code), ist ein zentraler Baustein des globalen Handels und spielt eine unverzichtbare Rolle…

Exportkontrolle, Dual Use, Sanktionen, Embargos

Guide zu Exportkontrollen und Risikomanagement im internationalen Handel

27. Februar, 2025

Exportkontrollen und Risikomanagement im internationalen Handel: Ein umfassender Leitfaden In der Welt des internationalen Handels sind Kenntnisse über Exportkontrollen und Zollvorschriften unerlässlich. Unser Artikel führt Sie durch die komplexen Aspekte…

Digitalisierung

Zollberatung & Prozessoptimierung – Zukunftssichere Lösungen für Ihre Außenwirtschaft

19. Februar, 2025

Zollorganisation, Digitalisierung und Effizienz aus einer Hand In einer global vernetzten Wirtschaft ist der Zoll längst nicht mehr nur ein administrativer Pflichtbereich – sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Wer seine Zollprozesse…

Digitalisierung

Senkung der Wertfreigrenze in der Schweiz ab 2025

3. Januar, 2025

Ab dem 1. Januar 2025 tritt in der Schweiz eine bedeutende Änderung bei der Einfuhr von Waren für den privaten Gebrauch in Kraft: Die Wertfreigrenze wird von bisher CHF 300…

Asien

Exportzölle in China: neue Tarife im Export per Dezember 2024

25. November, 2024

Änderungen bei der chinesischen Umsatzsteuererstattung für Exportwaren ab dem 1. Dezember 2024 Die chinesische Regierung hat eine Anpassung der Umsatzsteuererstattungssätze für bestimmte Exportwaren angekündigt. Diese Änderungen, die ab dem 1.…

EU Fachwissen Nichtpräferenzieller Ursprung und Swissness-Regeln Nordamerika

Zollrechtliche Herkunft: Ein rechtliches Urteil der EU

21. November, 2024

Urteil vom 21.11.2024: Harley-Davidson verliert vor dem EuGH Die Entscheidung ist gefallen: Die Verlagerung der Montage von Harley-Davidson aus den USA nach Thailand, die darauf abzielte, die von der EU…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 21 22 23
Zollthemen einfach erklärt
  • Checklisten und Vorlagen
  • FAQ
  • Basis-Wissen für Einsteiger
  • Basis-Lehrgang
  • Ursprungsregeln verstehen und anwenden
STRAFZÖLLE
  • Strafzölle
WOMEN IN FOREIGN TRADE & FRIENDS
  • Deine Zoll-Familie! Women in Foreign Trade & Friends
Fachtagung Import/Export 2025
  • Fachtagung Export/Import
  • Testimonials
Unsere Dienstleistungen
  • Audit und Expertise
  • Rechtsberatung
  • Inhouse-Training
  • Testimonials

Jetzt aktiv werden!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich mit uns vernetzen? Lassen Sie uns in Kontakt bleiben – über unser Kontaktformular, LinkedIn oder unseren Newsletter!

Jetzt Kontakt aufnehmen Unsere LinkedIn-Seite entdecken Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Folge uns auf Linkedin
  • Douana auf Linkedin
  • Claudia Feusi auf Linkedin
Weiterbildung
  • Fachtagung Export/Import
  • Seminare
  • LEHRGANG TRADE COMPLIANCE MANAGER
  • BASISLEHRGANG FÜR ZOLL- UND EXPORTSACHBEARBEITENDE
  • Inhouse-Training
  • Coaching
  • Testimonials
EU-Distribution & EU MWST
  • EU Fachwissen

Aussenhandel (7) BAZG (14) Checkliste (7) China (19) EFTA (8) EU (8) Exportkontrolle (7) Freihandelsabkommen (21) Inhouse-Training (10) MWST (6) Schweiz (8) SECO (8) Strafzölle (69) USA (56) Warenursprung (14) WTO (8) Zollberatung (6) Zollsymposium (7) Zolltarif (7) Zolltarifnummer (7)

Jetzt Newsletter abonnieren

Douana®

  • Impressum | Disclaimer | Datenschutz
  • Team
  • FAQ
  • Aussenhandels-Community
  • Douana® auf LinkedIn