Die Vereinigten Staaten führen ab Oktober 2025 neue Zölle auf Holz und Holzprodukte ein, die weltweite Handelsströme und lokale Märkte erheblich beeinflussen werden. Dieser Artikel beleuchtet die betroffenen Produkte, die gestaffelten Sätze, die Auswirkungen auf unterschiedliche Herkunftsländer sowie die wichtigsten Ausnahmeregelungen, um Unternehmen und Verbraucher umfassend zu informieren.
Drastische Tariferhöhungen auf Nadelholz, Möbel und Küchenschränke treffen internationale Lieferketten – Sonderregelungen für EU, Japan und UK
Neue US-Zölle auf Holz und Holzprodukte ab 2025: Was Unternehmen und Verbraucher jetzt wissen müssen
Die neuen Zölle im Überblick
Ab dem 14. Oktober 2025 erhebt die US-Regierung folgende Zollsätze:Ziel ist der Schutz heimischer Industrien und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit US-amerikanischer Produzenten.
- Nadelholz/Schnittholz: 10 %
- Gepolsterte Holzmöbel, Küchen- und Waschtische: zunächst 25 %
- Ab 1. Januar 2026: Möbel 30 %, Küchen-/Waschtische 50 %
Preisprognose
Im internationalen Handel ist jetzt schon hohe Volatilität der Preise im Holz- und Möbelhandel zu beobachten.
Auswirkungen auf Importeure und Produzenten
Unternehmensperspektiven und -strategien
Unternehmen auf dem US-Markt sehen sich erheblichen Preisanstiegen ausgesetzt.- Kostensenkung, Lieferketten-Diversifikation und Standortverlagerung gewinnen an Bedeutung.
- Besonders betroffene: europäische, japanische und britische Firmen, denen trotz Höchstgrenzen finanzielle Belastungen drohen.
- Unsicherheiten führen zu vorgezogenen Bestellungen und kurzfristigen Anpassungen.
Sonderregelungen und Ländergrenzen
Spezielle Zollsätze je nach Herkunftsland:
- EU & Japan: Maximal 15 %
- Vereinigtes Königreich: Maximal 10 %
- Andere Staaten: teils wesentlich höhere Aufschläge
Weitere Besonderheiten
Komplexe Stack-Regelungen können dazu führen, dass sich verschiedene Tarife gegenseitig beeinflussen und teils aufheben.
Betroffene Warengruppen und Ausnahmeliste
- Alle Produkte gemäss Kapitel 44 (HTS), insbesondere Holz und Holzprodukte
- Kapitel 94: Möbel
- Nicht betroffen: Exporte von Partnerstaaten mit Antidumping- oder Ausgleichsmassnahmen
Sonderfälle & Ermittlungen
Die Listenlage und Ausnahmekategorien sind in Bewegung. Anpassungen können aufgrund laufender US-Marktuntersuchungen jederzeit folgen.Branchenreaktionen und Marktprognosen
Stimmen aus Wirtschaft und Industrie
Branchenverbände und Unternehmen warnen vor erheblichen Zusatzkosten. Die Bau-, Möbel- und Küchenbranche rechnet mit dauerhaften Preissteigerungen.- Märkte versuchen kurzfristig hohe Lagerbestände aufzubauen
- Alternative Bezugsquellen sind gefragt
- Internationale Handelsforen und Diplomatie setzen sich für Nachbesserungen ein
Fazit und Ausblick
Die verschärften US-Zölle auf Holzprodukte markieren einen Hauptumschwung für die Branche und die globalen Lieferketten. Unternehmen müssen ihre Strategien anpassen und mit deutlichen Preissteigerungen rechnen. In den kommenden Monaten sind weitere Regulierungen und Änderungen möglich, da die US-Behörden die Entwicklungen weiterhin prüfen.