Neue US-Strafzölle gültig ab 4. März 2025
US-Zölle unter Präsident Trump – Gültig ab dem 4. März Präsident Trump hat ab dem heutigen Tag, dem 4. März, neue Importzölle verhängt: • Mexiko & Kanada: Ein pauschaler Zollsatz…
Grenzen verstehen. Märkte bewegen.
TradeMap – Dein Navigator im globalen Handel
Hier findest du kompakte und relevante Leitfaden, Checklisten und Länderinfos für den Aussenhandel. Märkte, Regulierungen und Besonderheiten – alles, was du für erfolgreiche internationale Geschäfte wissen musst.
In dieser Kategorie bieten wir detaillierte Zollinformationen zu verschiedenen Ländern und Kontinenten. Jedes Land hat eigene Einfuhrbestimmungen, Zollsätze und Handelsvorschriften, die für Unternehmen von grosser Bedeutung sind. Hier findest du aktuelle und relevante Informationen zu Import- und Exportregelungen, Handelsabkommen, Steuerregelungen sowie spezifische Anforderungen für bestimmte Warengruppen.
US-Zölle unter Präsident Trump – Gültig ab dem 4. März Präsident Trump hat ab dem heutigen Tag, dem 4. März, neue Importzölle verhängt: • Mexiko & Kanada: Ein pauschaler Zollsatz…
Am 4. Februar 2025 haben die USA unter Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle von 10 Prozent auf alle Importe aus China eingeführt. Diese Massnahme wurde mit dem anhaltenden Zustrom illegaler…
Ausgangslage für Schweizer Unternehmen Im Interview mit der NZZ konnte ich, Claudia Feusi alias DOUANA, darlegen, welche Strategien Unternehmen im Umgang mit potenziellen Strafzöllen verfolgen können, was die Ausgangslage für…
Die aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 5. September 2024 zum Import von Teakholz aus Myanmar über Taiwan unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen und durchdachten Strategie im internationalen Handel.…
Die Türkei erhebt weiterhin Schutzzölle auf eine Vielzahl von Waren, um die heimische Wirtschaft zu schützen. Am 31. Dezember 2024 wurde im türkischen Amtsblatt eine detaillierte Liste der betroffenen Produkte…
Am 5. Februar 2025 hat China bei der Welthandelsorganisation (WTO) offiziell Konsultationen mit den Vereinigten Staaten beantragt. Anlass sind neue Zollmassnahmen der USA, die einen zusätzlichen Zollsatz von 10 %…
Am 4. Februar 2025 hat das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) eine neue Verordnung veröffentlicht, die die Exportkontrollen für bestimmte dual-use Materialien verstärkt. Die Massnahmen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft und…
Die brasilianische Aussenhandelskammer (Camex) hat bekannt gegeben, dass das "Ex-Tarifário"-Regime weiterhin bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Verlängerung gibt Unternehmen, die Investitionsgüter importieren, weiterhin die Möglichkeit, reduzierte oder nulltarifierte…
In der Volksrepublik China ist für die Einfuhr bestimmter Waren eine automatische Importlizenz erforderlich. Diese Lizenzen dienen hauptsächlich statistischen Zwecken und ermöglichen es den chinesischen Behörden, den Importfluss zu überwachen…
Einleitung Was ist das Freihandelsabkommen EFTA-Indien? Das Freihandelsabkommen (FHA) zwischen der EFTA (Europäische Freihandelsassoziation) und Indien wurde am 10. März 2024 unterzeichnet, ist aber noch nicht in Kraft getreten. Nach…