„Als Zollberater schätze ich den persönlichen Austausch mit Menschen sowie die Möglichkeit, sie zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten.“
Silvio Schenk bringt über 40 Jahre Erfahrung im Bereich Zollwesen mit. Sein beruflicher Werdegang beim Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) führte ihn durch zahlreiche Fachbereiche – von der Grenzwache zur Zollkreisdirekton Basel hin zur Oberzolldiektion – von der Logistik und der Datenbearbeitung bis hin zur Fachspezialisierung in der VOC Automobilsteuer und Rückerstattungen. Durch seine Weiterbildungen in Betriebswirtschaft, Buchhaltung und Prozessmanagement verfügt er über ein breites Wissen, das er heute als Zollberater einsetzt.
Interview mit Silvio Schenk – Senior Customs & Trade Consultant
Herr Schenk, was hat Sie dazu bewogen, sich für eine Karriere im Zollwesen zu entscheiden?
Die Vielseitigkeit und die dynamische Natur des Zollwesens haben mich von Anfang an fasziniert. Der internationale Handel, die ständigen Gesetzesänderungen und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Behörden machen diesen Bereich unglaublich spannend. Zudem schätze ich den direkten Kontakt mit Menschen und die Möglichkeit, mein Wissen weiterzugeben.
Sie haben eine beeindruckende Laufbahn beim BAZG hinter sich. Was waren für Sie die spannendsten Stationen?
Jede Station hatte ihren eigenen Reiz, aber besonders spannend fand ich meine Zeit als Fachspezialist. Hier konnte ich mein Wissen gezielt einsetzen und Unternehmen in komplexen Angelegenheiten wie der VOC Bilanzierung unterstützen. Auch meine frühere Tätigkeit als Grenzwächter war sehr prägend – hier habe ich gelernt, unter Druck schnell und effizient zu handeln.
Was macht für Sie eine gute Zollberatung aus?
Eine gute Zollberatung bedeutet für mich, individuell auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Es geht nicht nur darum, Gesetze und Vorschriften zu kennen, sondern diese verständlich zu vermitteln und praktikable Lösungen zu bieten. Mein Ziel ist es, meinen Kunden Sicherheit zu geben und ihnen durch meine Expertise eine klare Richtung vorzugeben.
Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell im Zoll- und Steuerbereich?
Die zunehmende Digitalisierung und die sich ständig ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Insbesondere in der internationalen Handelsabwicklung ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Hier sehe ich meine Aufgabe darin, Unternehmen proaktiv zu beraten und ihnen zu helfen, sich optimal auf neue Regelungen einzustellen.
Ihr Motto lautet: „Als Zollberater schätze ich den persönlichen Austausch mit Menschen sowie die Möglichkeit, sie zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten.“ Was bedeutet das für Ihre tägliche Arbeit?
Es bedeutet, dass ich meinen Kunden auf Augenhöhe begegne und sie individuell begleite. Der persönliche Austausch ist für mich essenziell, denn nur so lassen sich massgeschneiderte Lösungen finden. Mein Ziel ist es, meinen Kunden nicht nur Antworten zu geben, sondern sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen langfristig Sicherheit zu bieten.
Abschliessend: Was treibt Sie an, sich stetig weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen?
Neugierde und der Anspruch, stets die bestmögliche Beratung zu bieten. Das Zoll- und Steuerwesen ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. Durch meine kontinuierlichen Weiterbildungen stelle ich sicher, dass ich meinen Kunden immer fundierte und aktuelle Informationen liefern kann.
Profil von Silvio Schenk
- Berufserfahrung: Über 40 Jahre im Zollwesen, davon viele Jahre als Fachspezialist bei der Oberzolldirektion.
- Abschlüsse & Weiterbildungen: Handelsdiplom, betriebswirtschaftliche Seminare, Buchhaltung, Prozessmanagement und SAP BusinessObjects Web Intelligence.
- Spezialisierung: Automobilsteuer, Rückerstattungen, Zollabwicklung und internationale Handelsprozesse.
- Motto: „Als Zollberater schätze ich den persönlichen Austausch mit Menschen sowie die Möglichkeit, sie zu unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten.“
ZFEB+ GmbH – Customs & Trade Consultants
Eichweg 6, 8154 Oberglatt, Zürich Flughafen
Telefon: +41 44 501 17 50 | info@zollschule.ch
UID: CHE.263.317.254
🌐 Entdecken Sie unser neues Portal: douana.ch – Wissen ist Macht, cleverly crossing borders
🚀 Jetzt anmelden: Fachtagung Export/Import 2025
🎓 Weiterbildung: Trade Compliance Manager (Zoll für Fortgeschrittene)
📢 Folgen Sie uns auf LinkedIn für aktuelle News aus der Welt des Aussenhandels.
Jetzt aktiv werden!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich mit uns vernetzen? Lassen Sie uns in Kontakt bleiben – über unser Kontaktformular, LinkedIn oder unseren Newsletter!
Jetzt Kontakt aufnehmen Unsere LinkedIn-Seite entdecken Jetzt für unseren Newsletter anmelden