Über Janine Lehmann

Janine Lehmann ist eine echte Allrounderin im Bereich Zoll und Aussenhandel. Mit ihrem Abschluss als Zollfachfrau mit eidg. Fachausweis, ihrer Erfahrung bei der Zollverwaltung und in verschiedenen Exportunternehmen sowie ihrer Weiterbildung zum Customs & Trade Manager an der Zollschule hat sie einen ganzheitlichen Blick auf die Herausforderungen der Branche. Per Mai 2025 ist Sie als Zollberaterin bei Douana tätig- Sie verfügt dabei bereits über umfassende Erfahrung in der Schulung und Beratung, u.a. hat Sie etliche Zollbeatungen und Schulungen intern bei Grosskonzernen durchgeführt und dort zur Qualitätssicherung beigetragen. Den unkomplizierten Umgang bei kleineren Unternehmen spricht Sie dabei besonders an.

Besonders ihr Know-how in SAP GTS und ihre Leidenschaft für den Aufbau von Aussenhandels-Communities machen sie zu einer gefragten Expertin. Janine steht für pragmatische, praktikable Lösungen und einen unkomplizierten, offenen Austausch. Sie ist eine Macherin, die Zollthemen nicht nur verwaltet, sondern aktiv gestaltet – und dabei immer den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Interview mit Janine Lehmann

Janine, du bist bekannt als Zoll-Allrounderin und Netzwerkerin im Aussenhandel. Was fasziniert dich an diesem Bereich?

Für mich ist Zoll kein trockenes Thema, sondern eine dynamische Welt voller Herausforderungen und Chancen. Egal, ob es um die Einführung effizienter Prozesse, die Nutzung von SAP GTS oder den Aufbau von Zollprozessen in einem kleinen, grossen oder ganz grossen Unternehmen geht – es gibt immer neue Entwicklungen. Ich liebe es, Unternehmen dabei zu helfen, nicht nur konform zu handeln, sondern ihren Aussenhandel strategisch zu optimieren.

Du hast Erfahrung in der Zollverwaltung und in verschiedenen Exportunternehmen. Wie hat das deine Sichtweise geprägt?

Ich kenne beide Seiten: die behördliche Perspektive mit all ihren Vorschriften und die unternehmerische Seite, die möglichst effiziente und wirtschaftliche Lösungen sucht. Dieses Wissen hilft mir enorm, pragmatische Wege zu finden, die sowohl regelkonform als auch umsetzbar sind. Mir ist es wichtig, Zoll nicht als Hindernis, sondern als Erfolgsfaktor zu betrachten.

Der Aufbau der Aussenhandels-Community von Douana liegt dir besonders am Herzen. Warum ist das so wichtig?

Zollthemen betreffen jedes international tätige Unternehmen – aber oft fehlt es an Austausch und Vernetzung. Viele stehen vor den gleichen Herausforderungen, kämpfen mit denselben Fragen. Ich sehe grosses Potenzial darin, Wissen zu bündeln und voneinander zu lernen. Eine starke Community hilft, Best Practices zu entwickeln und den Aussenhandel für alle Beteiligten effizienter zu gestalten.

Was zeichnet dich als Beraterin aus?

Ich bin unkompliziert, offen und lösungsorientiert. Mein Ziel ist es, realistische und machbare Strategien zu entwickeln – keine Theorie, sondern umsetzbare Praxis. Und ich glaube an den persönlichen Austausch: Nur durch Kommunikation entstehen wirklich nachhaltige Lösungen.

Abschliessend: Was ist dein wichtigster Tipp für Unternehmen, um ihre Zollprozesse zukunftssicher zu gestalten?

Investiert in Wissen und Prozesse! Zollthemen sind nicht nur ein Muss, sondern eine echte Chance, wenn man sie richtig angeht. Wer frühzeitig die richtigen Strukturen schafft, bleibt flexibel, spart Zeit und minimiert Risiken. Und vor allem: Vernetzt euch! Gemeinsam kommt man immer weiter als allein.

 

ZFEB+ GmbH – Customs & Trade Consultants
Eichweg 6, 8154 Oberglatt, Zürich Flughafen
Telefon: +41 44 501 17 50 | info@zollschule.ch
UID: CHE.263.317.254

🌐 Entdecken Sie unser neues Portal: douana.ch – Wissen ist Macht, cleverly crossing borders
🚀 Jetzt anmelden: Fachtagung Export/Import 2025
🎓 Weiterbildung: Trade Compliance Manager (Zoll für Fortgeschrittene)

📢 Folgen Sie uns auf LinkedIn für aktuelle News aus der Welt des Aussenhandels.

Jetzt aktiv werden!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich mit uns vernetzen? Lassen Sie uns in Kontakt bleiben – über unser Kontaktformular, LinkedIn oder unseren Newsletter!

Jetzt Kontakt aufnehmen Unsere LinkedIn-Seite entdecken