Indien – BIS-Pflicht für Maschinen & elektrische Ausrüstung gemäss OTR ab September 2025

Indien hat im Jahr 2024 eine tiefgreifende Omnibus Technical Regulation (OTR) für Maschinen und elektrische Ausrüstungen erlassen. Ziel ist die Sicherstellung einheitlicher Sicherheitsstandards und die Verpflichtung zur Zertifizierung durch das Bureau of Indian Standards (BIS).

Die Regelung betrifft eine grosse Bandbreite an Maschinen (Kapitel 84 und 85 HS), darunter Pumpen, Kompressoren, Werkzeugmaschinen, Kunststoffmaschinen, Krane, Generatoren und Schaltgeräte.

Für Exporteure aus der Schweiz – insbesondere im MEM-Bereich (Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) – bedeutet dies: Ab einem bestimmten Stichtag ist für die Ausfuhr nach Indien eine BIS-Zertifizierung nach Scheme X verpflichtend, andernfalls drohen Importverbote am indischen Zoll.

Dies betrifft die Schweiz trotz neuem Freihandelsabkommen mit Indien. Zudem sind etliche Zolltarifnummern im Abkommen mit Indien nicht per Inkrafttreten des Abkommens per 01.10.2025 zollfrei. Einzelne Zolltarifnummern sind ganz ausgenommen, andere werden stufenweise abgebaut, nur alle im entsprechenden Anhang mit "EIF" bezeichneten Produkte werden ab dem Stichtag zollreduziert.

Rechtslage & Stichtage

  • Rechtsgrundlage: Machinery and Electrical Equipment Safety (Omnibus Technical Regulation) Order, 2024(OTR), veröffentlicht durch das Ministry of Heavy Industries (MHI).

  • Zertifizierungssystem: BIS – Scheme X (Certification) inkl. Kennzeichnung, Marking-/Label-Pflichten und Technischer Datei.

  • Fristen:

    • Ursprünglich ab 28.08.2025 verpflichtend.

    • Durch Amendment Order 2025 verschoben auf 01.09.2026 für Maschinen und elektrische Ausrüstung.

    • Für Baugruppen, Unterbaugruppen und Teile gilt: Inkrafttreten zu einem späteren, separat notifizierten Termin.

     

Erfasste Zolltarifnummern

Die OTR verweist im Ersten Anhang (First Schedule) auf die betroffenen HS-Positionen. Die wichtigsten Kategorien:

  1. Pumpen (841340, 841350, 841360, 841370, 841381, 841382, 841391, 841392)

  2. Kompressoren (841430, 841440, 84148011, 84148090, 84149011, 84149019, 84149040, 84149090)

  3. Temperaturbehandlung (841932, 841939, 841940, 841950, 841960, 841981, 841989, 84199090)

  4. Zentrifugen/Filter/Reinigungsmaschinen (842111, 842112, 842119, 84212110, 84212190, 842122, 842129, 842131, 842139, 842191, 842199)

  5. Abfüll-, Verschließ-, Verpackungsmaschinen (842220, 842230, 842240, 842290)

  6. Krane (842611, 842612, 842619, 842620, 842630, 842641, 842649, 842691, 84269990)

  7. Bau-/Erdbewegungs-/Bergbaumaschinen (8429, 843010, 843020, 843031, 843039, 843041, 843049, 843050, 843141, 843142, 843143, 843149)

  8. Webstühle/Stickmaschinen (8446, 844811, 844819, 844842, 844849, 84479020, 844859)

  9. Werkzeugmaschinen Metall (8456–8461, 846693)

  10. Werkzeugmaschinen Stein/Keramik/Beton (8464, 84669100)

  11. Maschinen für Kunststoff/Kautschuk (8477)

  12. Maschinen für öffentliche Arbeiten etc. (84791000, 84798999, 84799090)

  13. Zahnräder/Getriebe/Transmissionselemente (84834000, 84839000)

  14. Motoren/Generatoren (8501, 8503)

  15. Diesel-Generatoren (8502, 8503)

  16. Transformatoren (850421, 850422, 850423, 850431, 850432, 850433, 850434, 850490)

  17. Leistungshalbleiter-Umrichter (850440)

  18. Schalt-/Steuergeräte ≤1000 V (8536, 8537, 8538)

  19. Schalt-/Steuergeräte >1000 V (8535, 8537, 8538)

 

👉 Die aufbereitete COMP-Liste mit den wichtigsten HS-Nummern, Kommentaren, Stichtagen und rechtlicher Grundlage finden Sie hier:

COMP_Liste_BIS_OTR_Indien

 

Praktische Vorgehensweise für Exporteure

  1. HS-Code bestimmen (8-stellig, indische ITC-HS).

  2. Abgleich mit OTR-Schedule → fällt die Ware darunter? → BIS Scheme-X-Pflicht.

  3. Antragstellung BIS: Lizenz über indischen Importeur oder Authorized Representative.

    • WPC/DoT-ETA für Funk/WLAN/Bluetooth-Komponenten.

    • Legal Metrology bei Waagen/Zählern.

    • PESO/DGMS/CDSCO, falls spezielle Anwendungen (Explosionsschutz, Bergbau, Medizintechnik).

      Zusatzregulierungen prüfen:

  4. Kennzeichnung/Labeling nach BIS-Vorgaben einplanen.

Offizielle Links zum Nachschlagen: 

Fazit

Die OTR 2024/2025 ist ein Gamechanger für den Maschinen- und Elektrosektor im Export nach Indien. Sie verpflichtet Hersteller und Exporteure, für eine große Zahl von Maschinen und elektrischen Ausrüstungen BIS-Zertifikate nach Scheme X einzuholen. Die Übergangsfrist läuft bis 01.09.2026 (für Maschinen/elektrische Ausrüstung).  Trotz Freihandelsabkommen wird es nicht einfacher.

Für Assemblies/Teile ist mit einer späteren Umsetzung zu rechnen.

Douana® Zoll-Radar

Kostenlos informiert bleiben - zu ausgewähltem Thema

Ich habe die Datenschutzverordnung zur Kenntnis genommen.

Douana® | Get in touch

Kontaktaufnahme

Ich habe die Datenschutzverordnung zur Kenntnis genommen.