Herausforderung:


Ein renommierter Holzmaschinenhersteller, der international tätig ist, stand vor der Herausforderung, seine internationalen Handelsprozesse zu optimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle relevanten Zoll- und Exportbestimmungen eingehalten wurden. Der Hersteller exportiert seine Maschinen in verschiedene Länder und importiert auch Rohmaterialien aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Es bestand der Bedarf, eine tiefgehende Expertise im Bereich Import und Export zu integrieren sowie ein fundiertes Verständnis der internationalen Vorschriften zu entwickeln.

Um die Handelsprozesse zu verbessern, entschloss sich der Holzmaschinenhersteller, uns mit der Durchführung eines umfassenden Audits und einer detaillierten Beratung zu beauftragen. Wir sollten insbesondere die Themen Import, Export, Warenursprung, Incoterms und Exportkontrollen evaluieren, um ihre Abläufe effizienter und risikominimiert zu gestalten.

Unsere Vorgehensweise:

  1. Analyse der Import- und Exportprozesse:
    Zunächst haben wir eine umfassende Analyse der bestehenden Import- und Exportprozesse des Unternehmens durchgeführt. Dabei wurden die gesamten Lieferketten geprüft, um Verbesserungspotentiale zu identifizieren. Wir analysierten die Dokumentation, Zolltarife und die Verzollungspraxis des Unternehmens, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften beachtet wurden.
  2. Optimierung der Warenursprungserklärung:
    Ein zentrales Thema war die korrekte Bestimmung des Warenursprungs, um von Präferenzabkommen oder ermässigten Zolltarifen profitieren zu können. Unsere Experten haben den Hersteller in die Lage versetzt, die richtigen Ursprungserklärungen zu erstellen und nachzuweisen, was zu erheblichen Einsparungen bei den Importzöllen geführt hat.
  3. Schulung zu Incoterms:
    Ein weiteres wichtiges Thema war die korrekte Anwendung der Incoterms. Durch unsere gezielte Schulung konnte der Hersteller seine internationalen Handelsverträge optimieren, die Risiken bei der Warenübergabe besser managen und die Kostenstruktur transparenter gestalten. Dies führte zu einer klareren und effizienteren Kommunikation mit internationalen Partnern und verringerte Missverständnisse in den Lieferbedingungen.
  4. Beratung zur Exportkontrolle:
    Der Hersteller exportiert Maschinen in Länder mit unterschiedlichen Exportkontrollvorschriften. Wir haben eine detaillierte Beratung zur Exportkontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Exportverbote und Beschränkungen korrekt eingehalten werden. Dabei haben wir die wichtigsten rechtlichen Anforderungen in verschiedenen Exportmärkten evaluiert und dem Unternehmen geholfen, seine Compliance in diesem sensiblen Bereich sicherzustellen.
  5. Zollrechtliche Beratung:
    Im Rahmen des Audits haben wir ebenfalls alle zollrechtlichen Fragestellungen beleuchtet. Wir überprüften, ob die Waren korrekt tarifiert und die richtigen Verfahren zur Abfertigung angewendet wurden. Dabei konnten wir durch Optimierungen im Bereich der Zollabwicklung zusätzliche Kostensenkungen erreichen und die Durchlaufzeiten in den verschiedenen Import- und Exportkanälen reduzieren.

Ergebnisse:


Durch unsere umfassende Unterstützung konnte der Holzmaschinenhersteller seine internationalen Handelsprozesse deutlich optimieren. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Erfolge:

  • Reduzierung der Importkosten: Dank der präzisen Warenursprungsanalyse und der korrekten Anwendung der Präferenzabkommen wurden die Importkosten erheblich gesenkt.
  • Optimierte Exportprozesse: Die Schulung und Beratung zu den Incoterms sowie zur Exportkontrolle führten zu einer besseren Vertragsgestaltung und einer höheren Effizienz im internationalen Handel.
  • Compliance-Management: Durch die Unterstützung bei der Exportkontrolle konnte der Hersteller sicherstellen, dass alle rechtlichen Vorschriften eingehalten werden, was das Risiko von Sanktionen oder Verzögerungen minimierte.

Kundenzitat:
„Dank der professionellen Beratung und dem tiefgehenden Audit konnten wir unsere internationalen Handelsprozesse erheblich optimieren. Die Experten haben uns nicht nur Kosten gespart, sondern auch unser Compliance-Management auf ein neues Niveau gehoben. Wir fühlen uns nun bestens vorbereitet für unsere internationalen Geschäftsaktivitäten.“ – Geschäftsführer eines führenden Holzmaschinenherstellers

Ausblick:

Unser gezieltes Audit und unsere massgeschneiderte Beratung haben dem Holzmaschinenhersteller nicht nur geholfen, Kosten zu senken, sondern auch seine Marktposition zu stärken, indem er die internationalen Handelspflichten effizient erfüllt hat. Darüber hinaus haben wir mit ihm gemeinsam eine Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Handelsprozesse entwickelt, um auch zukünftigen Herausforderungen im internationalen Handel erfolgreich begegnen zu können.

Fazit

Unser Erfolg bei der Zusammenarbeit mit dem Holzmaschinenhersteller zeigt eindrucksvoll, wie eine gezielte Expertise und ein umfassendes Audit die Handelsprozesse eines Unternehmens optimieren können. Wir bieten nicht nur fundiertes Wissen zu Import, Export, Warenursprung und Incoterms, sondern auch massgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen helfen, ihre internationalen Handelsaktivitäten effizient und risikofrei zu gestalten.

Ihr Nutzen


Möchten Sie ebenfalls Ihre Handelsprozesse optimieren und Ihre internationalen Aktivitäten auf das nächste Level heben? Wir bieten Ihnen individuelle Beratungsleistungen, die auf Ihre Bedürfnisse und spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir auch Ihr Unternehmen erfolgreich unterstützen können. Gemeinsam erreichen wir Ihre Handelsziele – effizient, nachhaltig und compliant!