Datenschutz & Disclaimer
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Eichweg 6
8154 Oberglatt, Zürich Flughafen, Schweiz
Telefon: +41 44 501 17 50
E-Mail: info@zollschule.ch
LinkedIn-Profil
https://www.linkedin.com/company/zollberatung/Handelsregistereintrag
Eingetragen im Handelsregister Kanton Zürich: CHE.263.317.254 UIDZefix-Eintrag ansehen
Steuerverwaltung
Bei der eidg. Steuerverwaltung unter folgender Mehrwertsteuernummer eingetragen: CHE.263.317.254 MWSTESTV Website
Vertretungsberechtigte Person
Claudia Feusi (Gesellschafterin)Datenschutzbeauftragte
Publikationsrichtlinien und Nutzungsbedingungen
Copyright
Das Copyright von DOUANA, einer eingetragenen Marke, liegt bei ZFEB GmbH. Jede Vervielfältigung oder Weitergabe von urheberrechtlich geschützten Inhalten bedarf der schriftlichen Zustimmung des Betreibers.
Publikationsrichtlinien
Unsere Website hält sich an strenge Publikationsrichtlinien, um sicherzustellen, dass alle Informationen zu Import, Export und Zoll korrekt, aktuell und relevant sind. Wir legen grossen Wert auf Qualität und Transparenz unserer Inhalte. Dennoch können die Inhalte nicht in allen Fällen vollständig oder fehlerfrei sein, obwohl jeder Artikel vom Autorenteam geprüft, bearbeitet und freigegeben wird. Zudem spiegeln die Artikel teilweise unsere persönliche Meinung wider.
Haftung für Inhalte
Alle bereitgestellten Inhalte, auch Quizzes, sind kostenlos und dienen ausschliesslich Informationszwecken. Sie stellen keine rechtliche Beratung dar. Obwohl wir mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Inhalte achten, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung oder Haftung übernommen werden. Bei komplexen oder spezifischen Fragen empfehlen wir den persönlichen Kontakt mit uns. Wir behalten uns ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitenweise nicht zu veröffentlichen.
Wir übernehmen keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit der Website. Wartungsarbeiten oder technische Störungen können zu temporären Ausfällen führen. Haftungsansprüche gegen uns wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Änderungen an den Nutzungsbedingungen können jederzeit vorgenommen werden. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert.
Verweise und Links auf Dritte
Verweise und Links auf Webseiten Dritter sowie die Verfügungstellung von Dokumenten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von uns. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten, Dokumente, Links und Tools erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. Wir erklären ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten, Links und Dokumente haben. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Inhalten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten und Inhalte abgelehnt. Ebenso garantieren wir nicht, dass diese Seiten, Links, Verweise oder Dokumente frei von Malware (wie Viren) sind. Das Urheberrecht und die Verantwortung von allen Verknüpfungen liegt vollumfänglich beim jeweiligen Dritten.
Hinweis zu KI-generierten Inhalten
Bilder und Animationen auf dieser Website können mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt worden sein. Aufgrund der Neuartigkeit der Technologie wird jede Haftung für Schreibfehler, Fehler im Inhalt oder einzelne nicht adäquate Darstellungen ausgeschlossen.
Bei der Nutzung von KI halten wir uns an die geltenden Bestimmungen in der Schweiz und berücksichtigen insbesondere die Leitlinien des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM) für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI.
Datenschutz & Grundrechte
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen mitteilen, welche Personendaten wir wofür, wie und wo bearbeiten, insbesondere im Zusammenhang mit unserer Website und unseren sonstigen Angeboten. Dabei informieren wir insbesondere darüber, zu welchen Zwecken, wie und wo wir Personendaten verarbeiten. Zudem informieren wir über die Rechte der Personen, deren Daten wir verarbeiten.
Für einzelne oder zusätzliche Angebote und Leistungen können spezifische, ergänzende oder zusätzliche Datenschutzerklärungen sowie andere rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Grundsätzlich verlangen wir nur Angaben, die für die Auftragsabwicklung notwendig sind. Sollten personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies ausschliesslich im Rahmen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Es werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen, die rechtliche Wirkung entfalten oder Nutzer erheblich beeinträchtigen. Zudem erfolgt keine Profilbildung, es sei denn, dies wird explizit offengelegt und transparent kommuniziert.
Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) regelt die Bearbeitung von Personendaten durch private Personen und Bundesorgane. Der vollständige Gesetzestext ist hier abrufbar: DSG Gesetzestext
Bitte beachten Sie, dass das DSG am 1. September 2023 revidiert wurde, um den Schutz persönlicher Daten zu verbessern und den aktuellen technologischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Weitere Informationen zur Revision finden Sie hier: Informationen zur DSG-Revision
Beispiel 1: Speicherung beim Ausfüllen eines Formulars
Wenn Sie ein Formular auf unserer Webseite ausfüllen (z.B. ein Kontaktformular), bearbeiten wir die Daten, die Sie uns bereitstellen, soweit dies für die Erfüllung des Bearbeitungszwecks bzw. Erledigung des Auftrags erforderlich ist. Weitere Angaben sind freiwillig. Pflichtfelder werden nur als solche gekennzeichnet, sofern diese Angaben erforderlich sind für die Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgabe oder Ihres Anliegens. Diese Daten werden spätestens gelöscht, wenn die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
Beispiel 2: Speicherung zwecks Newsletter-Versand
Wenn Sie einen Newsletter bestellen, werden folgende Daten erfasst: E-Mail-Adresse (zwingend); allenfalls Anrede, Vorname, Nachname und Angaben zur Rechnungsstellung. Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Versand von abonnierten Newslettern werden umgehend gelöscht, sobald Sie für diese(n) nicht mehr angemeldet sind.
Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung
Alle unsere Daten werden verschlüsselt gespeichert. Passwörter und E-Mail-Adressen sind mit einem 2048-Bit-Schlüssel verschlüsselt und dadurch hochgradig geschützt sowie anonymisiert. NCSC Schweiz
Recht auf Auskunft - Einwilligung und Widerspruch
Betroffene Personen, deren Personendaten wir verarbeiten, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der verarbeiteten Personendaten. Sie müssen grundsätzlich in die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer sonstigen Kontaktadressen ausdrücklich einwilligen. Nutzer haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir verarbeiten, können – sofern und soweit die Datenschutzverordnung anwendbar ist – unentgeltlich eine Bestätigung verlangen, ob wir ihre Personendaten verarbeiten und, falls ja, Auskunft über die Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Verarbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit wahrnehmen sowie ihre Personendaten berichtigen, löschen («Recht auf Vergessen»), sperren oder vervollständigen lassen.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir verarbeiten, können – sofern und soweit die Datenschutzverordnung anwendbar ist – eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Personendaten erheben.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir verarbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Anfragen hierzu können über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten gestellt werden. Wir stellen die gewünschten Informationen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist zur Verfügung.
Falls Sie Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien haben, kontaktieren Sie uns gerne via Kontaktformular.
Dienste von Dritten
Serverstandort & Hosting
Unsere Server befinden sich in der Schweiz, um höchste Datensicherheit und Konformität mit den Schweizer Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
Wir verwenden folgende Hosting- und Serverdienstleister:

Douana®: Ethisches & lokal gesichertes Hosting
Douana.ch wird in der Schweiz auf der ethischen Cloud von Infomaniak betrieben. Grundlage sind maximale Schweizer Rechtssicherheit, kompromissloser Datenschutz und nachvollziehbare Transparenz – ISO-zertifiziert.
Das Datacenter steht europaweit für klimaneutrales Hosting mit 100% erneuerbarer lokaler Energie; Abwärme beheizt bis zu 6’000 Wohnungen.
Keine Analyse von Nutzerdaten, Förderung lokaler Wertschöpfung, klare soziale Verantwortung.
Wir investieren bewusst in diese Lösung – für Stabilität, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit von Douana® und unseren Nutzern. Wir wollen Spuren hinterlassen – die richtigen.
Vertrauen Sie auf Schweizer Gesetzgebung, technologische Unabhängigkeit und einen Partner, der Umweltschutz, Datenschutz und Ethik konsequent umsetzt.
E-Mail-Sicherheit
Bitte beachten Sie, dass E-Mails als unsicher gelten und von Dritten eingesehen oder manipuliert werden können. Sensible Daten sollten nicht unverschlüsselt per E-Mail übermittelt werden. Falls eine sichere Übertragung erforderlich ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um eine alternative Lösung zu besprechen.
Copyright / Urheberrechte
Das Copyright von Douana®, einer eingetragenen Marke, liegt bei der ZFEB GmbH.
Alle Quellcodes, Software, Systeme, Architekturen sowie sämtliche betriebenen Plattformen im Rahmen von Douana® wurden ausschliesslich durch Denis Hofmann [hofmann.engineer] entwickelt, erstellt und betrieben. Denis Hofmann [hofmann.engineer] ist im Sinne von Art. 6 URG, Art. 10 URG sowie Art. 16 URG alleiniger Urheber, Author und Inhaber sämtlicher Rechte. Ergänzend gelten die Bestimmungen des Obligationenrechts (OR, insbesondere Art. 363 ff. Werkvertrag und Art. 394 ff. Auftrag) sowie des Zivilgesetzbuches (ZGB) zu schützenswerten Rechten.
Die ZFEB GmbH ist berechtigt, die von Denis Hofmann [hofmann.engineer] bereitgestellten Systeme und Inhalte bestimmungsgemäss zu nutzen. Nicht gestattet sind jedoch ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Urhebers die Weitergabe an Dritte.
Die vollständigen Urheberrechte, Nutzungsrechte und Betriebsrechte liegen zu 100 % beim Urheber. Eine unentgeltliche oder einseitige Änderung oder Weiterentwicklung ist unzulässig.
„Grenzen verstehen. Märkte bewegen." ist eine Marke von [hofmann.engineer]
ZFEB GmbH als Markeninhaberin und Denis Hofmann [hofmann.engineer] als Urheber, Author und Inhaber behalten sich sämtliche Rechte ausdrücklich vor.