Die 20 wichtigsten Fragen zu Passar Ausfuhr (FAQ)
Das BAZG und die Wirtschaft haben die Ablösung von E-dec Export durch Passar bis am 31. Dezember 2025 vereinbart. Nachfolgend finden sich 20 häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ablösung von…
Grenzen verstehen. Märkte bewegen.
In dieser Kategorie findest du praxisnahe Informationen zu aktuellen Entwicklungen, digitalen Systemen und Best Practices für eine erfolgreiche Digitalisierung im Aussenhandel.
Die fortschreitende Digitalisierung im Aussenhandel revolutioniert den internationalen Warenverkehr, indem sie Zollprozesse automatisiert, Handelsdokumente digitalisiert und die Effizienz in der Lieferkette erhöht. Unternehmen profitieren von schnelleren Abläufen, geringeren Kosten und einer besseren Nachverfolgbarkeit ihrer Warenströme. Gleichzeitig erfordert die digitale Transformation eine Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben und Technologien.
Auch die Zollbehörden weltweit setzen verstärkt auf digitale Lösungen, um Import- und Exportprozesse zu beschleunigen. Die Digitalisierung vereinfacht den internationalen Dokumentenaustausch. Der grenzüberschreitende E-Commerce boomt, und Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Marktplätze und Plattformen für den Aussenhandel. Die Digitalisierung bringt enorme Effizienzgewinne, stellt Unternehmen jedoch auch vor neue Herausforderungen.
Das BAZG und die Wirtschaft haben die Ablösung von E-dec Export durch Passar bis am 31. Dezember 2025 vereinbart. Nachfolgend finden sich 20 häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ablösung von…
Immer mehr Unternehmen vertrauen bei der Klassifizierung von Waren und Dual-Use-Gütern auf Künstliche Intelligenz. Doch wie verhalten sich Geschwindigkeit und Automatisierung zur rechtlichen Verantwortung? Dieser Fachbericht zeigt, warum KI trotz…
Douana's Digitale Werkzeugkiste Effizienz und Wissen für den globalen Handel Fünf spezialisierte Tools für Weiterbildung, Compliance-Check und Ursprungsbestimmung Digitale Lösungen für den internationalen Handel Douana stellt eine Reihe leistungsstarker Online-Tools…
Internationale Handelsprozesse befinden sich im Umbruch: Mit Blockchain und Kryptowährungen entstehen völlig neue Möglichkeiten, Güter und Dienstleistungen global zu transferieren. Dieser Artikel beleuchtet, wie digitale Technologien grenzüberschreitende Handelsstrukturen verändern, Prozesse…
Angesichts drohender US-Zölle von 39 Prozent stehen Schweizer Exporteure vor enormen Herausforderungen. Claudia Feusi, die als schweizweit bekannte Expertin für Zoll- und Aussenhandel, erklärt im exklusiven Interview, wie Unternehmen diese…
Die Herausforderungen im globalen Handel verlangen nach modernen digitalen Lösungen. Die WCO Trade Tools-Plattform bietet Unternehmen und Zollbehörden erstmals einen zentralen Zugang zu allen wichtigen Komponenten für Wareneinstufung, Zolltarife und…
Mit der umfassendsten Reform seit Bestehen der EU-Zollunion stellt sich Europa den Herausforderungen des digitalen Zeitalters und eines rasant wachsenden Handels. Im Zentrum stehen strengere Kontrollen, einheitliche Datenstandards und die…
Die Schweizer Zollverwaltung steht vor umfassenden Veränderungen: Die Totalrevision des Zollgesetzes schafft die Basis für eine beschleunigte Digitalisierung, vereinheitlichte Prozesse und neue regulatorische Rahmenbedingungen. Das Protokoll der aktuellen Sitzung der…
Einführung eines neuen Frühwarnsystems zur Sicherung der EU-Märkte Am 5. Juni 2025 hat die Europäische Kommission ein neues digitales Überwachungstool veröffentlicht, um den europäischen Binnenmarkt besser gegen plötzliche und potenziell…
Digitalisierung der Schweizer Zollabwicklung – Übergang von E-dec zu Passar und Declar Aktuelle Situation: E-dec Export und E-dec Web Viele Schweizer Exporteure nutzen derzeit E-dec Export und E-dec Web, um…