Bilaterale Verträge mit der EU: Analyse IWP
Staatsrechtliche Beurteilung der neuen Verträge zwischen der Schweiz und der EU: Eine Analyse der Argumentation von Prof. em. Dr. iur. Paul Richli Fachbericht von Douana.ch, basierend auf dem Vortrag von…
Grenzen verstehen. Märkte bewegen.
In dieser Kategorie erfährst du mehr zur Aussenhandelsstrategie der Schweiz und zu aktuellen Aussenhandelskennzahlen der Schweiz.
Die Schweiz ist eine exportorientierte Volkswirtschaft mit einem stark vernetzten Aussenhandel. Trotz ihrer geografischen Lage inmitten Europas ist sie kein Mitglied der Europäischen Union (EU), sondern unterhält durch bilaterale Abkommen enge wirtschaftliche Beziehungen zur EU sowie zu anderen Handelspartnern weltweit. Der Schweizer Aussenhandel basiert auf einem liberalen, aber streng regulierten Zoll- und Steuerregime, das Unternehmen bei grenzüberschreitenden Geschäften berücksichtigen müssen.
Die Schweiz ist bekannt für ihre exportstarke Industrie, insbesondere in den Bereichen Pharma, Maschinenbau, Präzisionsinstrumente, Chemie und Finanzdienstleistungen. Die wichtigsten Handelspartner sind die Europäische Union, die USA, China, Japan und Grossbritannien.
Die Schweiz ist Mitglied der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), die ebenfalls Freihandelsverträge mit vielen Ländern weltweit abgeschlossen hat. Die Schweiz verhandelt regelmässig neue Freihandelsverträge, um Marktzugänge für Unternehmen zu verbessern.
Staatsrechtliche Beurteilung der neuen Verträge zwischen der Schweiz und der EU: Eine Analyse der Argumentation von Prof. em. Dr. iur. Paul Richli Fachbericht von Douana.ch, basierend auf dem Vortrag von…
Die Schweizer Bundesregierung hat einen wichtigen Meilenstein in den Handelsbeziehungen mit den USA erreicht: Der Zollsatz auf Schweizer Exporte sinkt von 39% auf 15%. Dieser Schritt bringt grosse Erleichterung für…
Die Schweiz und die USA stehen vermutlich kurz vor einer Einigung im jahrelangen Handelsstreit. Im Zentrum steht eine drastische Senkung der US-Zölle auf Schweizer Importe. Während die Vorteile für die…
Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und den USA über US-Zölle stagnieren, während der politische Druck steigt. Die Schweizer Wirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen und muss sich an veränderte Marktbedingungen anpassen.…
Die Beziehungen zwischen den USA und der Schweiz standen zuletzt unter enormem Druck: Nach massiven Zollerhöhungen deutet Handelsminister Lutnick nun überraschend den Weg zu einem möglichen Handelsabkommen an. Dieser Artikel…
Die Fachtagung Import/Export für Schweizer Exporteure setzt neue Standards für Export- und Importprofis, die aktuelle Herausforderungen im internationalen Handel meistern wollen. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke, frische Lösungen und den…
Die Fachtagung Export/Import 2025 bietet Export- und Importexperten eine einzigartige Plattform, um neueste Trends, praktische Erfahrungen und konkrete Lösungen im internationalen Handel zu diskutieren. Im inspirierenden Ambiente des Flughafens Zürich…
Die Fachtagung Import/Export, das jährliche Zollsymposium Schweiz, steht für geballtes Fachwissen, inspirierende Diskussionen und ein unvergleichliches Ambiente. Feel the Spirit! – das ist mehr als nur unser Motto. Es ist…
Die plötzliche Einführung drastischer US-Importzölle auf Schweizer Waren setzt die Exportnation Schweiz mit voller Wucht unter Druck. Der Bundesrat hatte sich in einer historischen Sondersitzung in Bern versammelt, um ein…
Im Mai 2025 geriet der Schweizer Aussenhandel ins Ungleichgewicht: Während die Importe leicht anzogen, sanken die Exporte deutlich – insbesondere in den USA sowie bei Chemie-Pharma und Uhren. Die neuesten…