Der hilflose Schrei der Zollmitarbeitenden: Warum niemand über Zoll spricht – bis es teuer wird
Hand aufs Herz: Wer möchte sich schon freiwillig mit Zollthemen beschäftigen? Es ist, als ob man zum Zahnarzt geht oder den Keller aufräumen muss – wichtig, aber definitiv nichts, was…
Aussenhandelsfachleute: die Hüter der Lieferketten im täglichen Balance-Akt
Vor einem Jahr schrieb ich über den Schrei der Zollmitarbeitenden – jene, die stets im Hintergrund arbeiteten, oft übersehen, selten gewürdigt. Sie warnten, sie mahnten, doch viel zu oft blieben…
Fachtagung Export/Import 2025: Feel the Spirit in global Trade!
Feel the Spirit in global Trade! Dienstag, 23. September 2025, Exklusiv auf der Zuschauerterrasse des Flughafens Zürich (für Teilnehmende aus Deutschland: auch online-Teilnahme via Zoom möglich) Powered by DOUANA® &…
US-Strafgebühren auf chinesische Schiffe: Neue Front im globalen Handel – mit Folgen für Häfen, Reedereien und Lieferketten
Die Vereinigten Staaten planen eine drastische Massnahme im globalen Handel: Chinesisch gebaute Schiffe sollen bei Ankunft in US-Häfen mit einer Sondergebühr von bis zu 1,5 Millionen US-Dollar belegt werden. Dies…
Rückzug der USA aus WHO und Sabotage der WTO – Ein gefährlicher Kurswechsel
Die Vereinigten Staaten unter Präsident Trump haben im Januar 2025 erneut den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt und ihre Zahlungen sofort eingestellt. Gleichzeitig blockieren sie weiterhin zentrale Mechanismen der…
Weniger Meetings, mehr Wirksamkeit
Weniger Meetings, mehr Wirksamkeit – Wie BPQ zur Entlastung beitragen kann Als Beraterin fällt mir in fast allen Organisationen eines sofort auf: überfüllte Meetingkalender – bei Mitarbeitenden ebenso wie im…
Neuigkeiten: Zölle auf mexikanische Autoteile von den USA abgeschafft
Wichtigste Highlights: Grossartige Neuigkeiten für die nordamerikanische Automobilindustrie: Die USA haben offiziell bestätigt, dass Autoersatzteile aus Mexiko, die den Anforderungen des USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) entsprechen, von den neuen 25 %…
USA & EU: Massive Veränderungen bei Kleinsendungen – Folgen für KEP und E-Commerce
USA & EU: Massive Veränderungen bei Kleinsendungen – mit tiefgreifenden Folgen für #Luftfracht, #KEP und E-Commerce! Teil 1) Import USA In den USA endet heute die bisherige De-Minimis-Ausnahmeregelung für Direktimporte…
Aktuelle Entwicklungen bei den EU-Mehrwertsteuervorschriften für Einfuhrfernverkäufe im Jahr 2025
Im Mai 2025 stehen bei den EU-Mehrwertsteuervorschriften für Einfuhrfernverkäufe entscheidende Neuerungen zur Debatte. Das bevorstehende ECOFIN-Treffen markiert einen Wendepunkt für den grenzüberschreitenden Onlinehandel, da B2C-Lieferanten und neue Importregelungen verstärkt ins…
KMU-Export-Survival Guide: 5 Dinge, ohne die du untergehst
Ein Beitrag für alle, die den Export in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) am Laufen halten – und dabei oft selbst auf der Strecke bleiben. Du arbeitest im Export eines…
Abschnitt 232 im Jahr 2025 und seine wirtschaftlichen Auswirkungen unter Donald Trump
Im Jahr 2025 führt die Trump-Regierung weiterhin umfassende Untersuchungen gemäß Abschnitt 232 durch, um die Auswirkungen von Importprodukten auf die nationale Sicherheit der USA zu prüfen. Mit derzeit sechs laufenden…
Exportförderung Schweiz 2025 – Die Rolle der SERV im internationalen Handel
Im Jahr 2025 steht die Schweizer Wirtschaft weiterhin im globalisierten Wettbewerb, wodurch Exportgeschäfte von entscheidender Bedeutung sind. Die Schweizerische Exportrisikoversicherung (SERV) spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Sie unterstützt Schweizer Unternehmen…
Markterschliessund im Ausland: Tipps zur Internationalisierung von Schweizer KMUs
Im Jahr 2025 stehen Schweizer kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor wachsenden Herausforderungen und Chancen bei der Internationalisierung ihrer Geschäfte. Dieser Artikel (Auszug einer Diplomarbeit, in freundlicher Genehmigung der Autorin)…
US-Handelspolitik unter Trump 2025 und die Herausforderungen für die Schweiz
Das Jahr 2025 markiert eine erneute Eskalation der amerikanischen Handelspolitik unter Präsident Trump. Neue Zollerhöhungen gegenüber China, der EU und weiteren Handelspartnern erzeugen erhebliche wirtschaftliche Spannungen. Im Fokus steht auch…
Freihandelsabkommen der EU Stand 04/2025
Die Europäische Union ein komplexes Netzwerk von Freihandelsabkommen aufgebaut, das aktuell 40 Abkommen umfasst und strategische Partnerschaften weltweit einschließt. Dieser Artikel untersucht detailliert bestehende Freihandelsabkommen, deren Auswirkungen auf die europäische…
Vom Experten zur gefragten Ansprechperson in Zollfragen
Vom Experten zur gefragten Ansprechperson – Wie man Zollthemen firmenintern erfolgreich verkauft Aktuell haben Strafzölle, Handelskonflikte und globale Lieferkettenkrisen dazu geführt, dass Zoll- und Aussenhandelsthemen viel stärker in den Fokus…
Zollwertermittlung nach Unionszollkodex
Im internationalen Warenverkehr ist die korrekte Bestimmung des Zollwertes entscheidend für die Erhebung korrekter Zollabgaben. Der Unionszollkodex (UZK) sieht hierfür exakt sechs Verfahrensweisen vor, welche in einer festgelegten Reihenfolge stattfinden…
Die mögliche Senkung der China-Zölle: Auswirkung auf den Handelskonflikt und die globale Wirtschaft
Die US-Regierung diskutiert eine erhebliche Reduzierung der Zölle auf chinesische Waren, um den langjährigen Handelskonflikt mit China zu entschärfen. Diese Massnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben und…
Handelskonflikt 2025 – Die EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta
Im April 2025 hat die Europäische Kommission harte Sanktionen gegen die beiden US-Tech-Giganten Apple und Meta verhängt. Die Rekordbussen in Höhe von insgesamt 700 Millionen Euro resultieren aus gravierenden Verstössen…
Wichtigste Zollbegriffe für den internationalen Handel 2025
Angesichts des weiterhin schnell wachsenden globalisierten Handels im Jahr 2025 ist das Verständnis relevanter Zollbegriffe essenziell geworden. Unternehmen, die Produkte weltweit versenden, begegnen oft komplexen Zollbestimmungen und administrativen Herausforderungen. In…
Handelskrieg 2025 – Wie Trumps Zollpolitik die Schweiz bedroht
Im Jahr 2025 verschärfte US-Präsident Donald Trump seine protektionistische Handelspolitik erneut erheblich. Mit Strafzöllen gegenüber Mexiko, Kanada und China beeinflusst Trump maßgeblich die globalen Handelsströme – mit spürbaren Konsequenzen für…
EUR 1: Ersatz-Präferenznachweis
Ausgangslage: Konsolidierte Einfuhr in ein EU-Zollager In vielen grenzüberschreitenden Lieferketten nutzen Schweizer Unternehmen die Möglichkeit, Waren aus präferenzberechtigten Drittstaaten gebündelt in ein Zollager innerhalb der Europäischen Union (EU) zu verbringen.…
„Zurück zur Normalität?“ – Die Schweiz zwischen US-Zusatzzöllen und neuer handelspolitischer Partnerschaft
Mit der diplomatischen Reise von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach Washington bewegt sich die Schweiz handelspolitisch in einem Spannungsfeld zwischen alten Trump-Zollregeln und neuen Partnerschaftsambitionen. Der Bundesrat…