Zollorganisation, Digitalisierung und Effizienz aus einer Hand
In einer global vernetzten Wirtschaft ist der Zoll längst nicht mehr nur ein administrativer Pflichtbereich – sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Wer seine Zollprozesse effizient, rechtskonform und zukunftsorientiert aufstellt, schafft messbare Wettbewerbsvorteile: Kosten senken, Risiken vermeiden, Transparenz erhöhen.
Wir unterstĂĽtzen Unternehmen dabei, ihre Zollorganisation ganzheitlich zu analysieren, zu optimieren und zu digitalisieren. Unser Beratungsansatz verbindet fachliche Tiefe mit operativer Umsetzungsstärke – mit klarem Fokus auf Effizienz, Automatisierung und Nachhaltigkeit – unter BerĂĽcksichtung neuester Technologien.
Unsere Leistungen im Ăśberblick
✔ Zollorganisationsberatung
- Aufbau oder Optimierung der internen Zollstruktur
- Rollen- und Verantwortlichkeitskonzepte (Compliance & Governance)
- Erstellung maĂźgeschneiderter Verfahrensanweisungen
- Unterstützung bei der Ermächtigen Ausführer oder AEO -Zertifizierung oder Aktualisierung
- Schnittstellenmanagement zwischen Zoll, Einkauf, Logistik & IT
✔ Prozessoptimierung & Automatisierung
- Analyse bestehender Import- und Exportprozesse
- Identifikation manueller Aufwände und Fehlerquellen
- Konzeption und Umsetzung automatisierter Abläufe (z. B. Belegverarbeitung, Stammdatenpflege)
- Integration von IT-Systemen zur effizienten Datenverarbeitung und Dokumentation
- Entwicklung von Controlling-Mechanismen zur Prozesssicherheit
✔ Digitalisierung & Technologieberatung
- Auswahl und Einführung von Zollsoftware (Eigenlösung oder Drittanbieter)
- Begleitung bei SAP-GTS-Projekten oder anderen ERP-Zollintegrationen
- Entwicklung von smarten Tools zur Vorlagenerstellung, PrĂĽfspur oder Kalkulation
- Automatisierte Präferenzkalkulationen (inkl. Lieferantendatenintegration)
- Digitalisierung der Zollarchivierung mit revisionssicherer PrĂĽfspur
Business Cases: So sieht echte Wirkung aus
🔹 Präferenzkalkulation – einfach, nachvollziehbar, automatisiert
Für mehrere mittelständische Industrieunternehmen haben wir gemeinsam mit den jeweiligen IT-Abteilungen eine eigenständige und intuitive Präferenzkalkulation aufgesetzt – massgeschneidert auf ihre internen Abläufe. Die Lösung:
- Vermeidet hohe Lizenzkosten externer Anbieter
- Ermöglicht automatisierte Bewertung von Ursprungsregeln
- Liefert revisionssichere Nachweise fĂĽr ZollprĂĽfungen
🔹 Automatisierte Importprozesse mit Belegzuordnung
Ein international tätiges Handelsunternehmen hatte mit aufwändigen manuellen Prozessen bei der Belegprüfung im Import zu kämpfen. Unser Beitrag:
- Analyse der gesamten Prozesskette
- EinfĂĽhrung automatisierter Belegzuordnung ĂĽber OCR + Regelwerk
- Integration ins bestehende ERP-System
- Ergebnis: >80 % Zeitersparnis bei der Belegprüfung, deutlich reduzierte Fehlerquote
🔹 Digitale Prüfspur von Zollbelegen zu Lieferantenrechnungen
Für ein Produktionsunternehmen entwickelten wir ein umfassendes Konzept zur vollständig digitalen Prüfspur zwischen Zollbelegen, Rechnungen und Einfuhrdaten. In enger Zusammenarbeit mit der IT wurde dieses Konzept technisch umgesetzt:
- Automatischer Abgleich von Zolltarifnummern, Einfuhrabgaben und Rechnungssummen
- FrĂĽhzeitige Erkennung von Differenzen und Compliance-Risiken
- Transparente und auditfähige Dokumentation für interne und externe Prüfungen
Warum mit uns?
✅ Fachliche Exzellenz – unsere Zollexpert:innen vereinen Praxiswissen, rechtliche Kompetenz und neueste Technologien
✅ Umsetzungsstärke – wir begleiten nicht nur die Analyse, sondern auch die Realisierung in Ihrem Unternehmen.
✅ Individuelle Lösungen – keine Standardkonzepte, sondern passgenaue Strategien für Ihre Organisation.
✅ Schnittstellenverständnis – wir sprechen die Sprache von Logistik, Einkauf und IT.
Machen Sie Ihre Zollprozesse zukunftsfähig
Ob wachstumsbedingte Skalierung, drohende Prüfungen, neue Compliance-Anforderungen oder die Einführung digitaler Systeme – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Verlässlichkeit und Innovationsgeist.
Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt. Gemeinsam identifizieren wir Potenziale – und heben sie.
Jetzt aktiv werden!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich mit uns vernetzen? Lassen Sie uns in Kontakt bleiben – über unser Kontaktformular, LinkedIn oder unseren Newsletter!
Jetzt Kontakt aufnehmen Unsere LinkedIn-Seite entdecken Jetzt fĂĽr unseren Newsletter anmelden