Der jüngste Bericht des Welthandelsorganisation (WTO) Frühindikators, veröffentlicht am 9. Dezember 2024, deutet auf ein moderates Wachstum des globalen Warenhandels hin. Der Warenhandelsindex (Goods Trade Barometer) liegt aktuell bei 101,2 Punkten, was leicht über dem Basiswert von 100 liegt und auf eine Stabilisierung des Handelsvolumens hindeutet.
Komponenten des Barometers
Der Goods Trade Barometer setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, die unterschiedliche Aspekte des internationalen Handels abbilden:
- Exportaufträge: Mit einem Indexwert von 102,5 signalisieren die Exportaufträge eine moderate Zunahme der globalen Nachfrage nach Waren.
- Containerumschlag: Der Index für den Containerumschlag liegt bei 100,8 und deutet auf eine stabile Aktivität in den wichtigsten Häfen weltweit hin.
- Luftfracht: Mit einem Wert von 99,7 zeigt die Luftfrachtkomponente eine nahezu unveränderte Entwicklung, was auf eine konstante Nachfrage im Lufttransport hindeutet.
- Automobilproduktion und -verkäufe: Dieser Teilindex steht bei 101,9 und reflektiert eine leichte Erholung in der Automobilindustrie, sowohl in der Produktion als auch im Verkauf.
- Elektronikkomponenten: Ein Wert von 100,3 weist auf eine stabile Nachfrage nach elektronischen Bauteilen hin, was für die Elektronikindustrie von Bedeutung ist.
- Rohstoffpreise: Mit einem Indexstand von 98,6 deuten die Rohstoffpreise auf einen leichten Rückgang hin, was auf eine geringfügige Abschwächung der Nachfrage nach Rohstoffen schliessen lässt.
Prognose und Ausblick
Die aktuellen Daten des Goods Trade Barometers stimmen mit der WTO-Prognose vom Oktober 2024 überein, die für das Gesamtjahr 2024 ein Wachstum des Warenhandelsvolumens von 2,6 % vorhersagt. Für 2025 wird ein Anstieg um 3,3 % erwartet. Diese moderaten Wachstumsraten spiegeln eine vorsichtige Optimierung hinsichtlich der globalen Handelsentwicklung wider.
Fazit
Der aktuelle Bericht des WTO Goods Trade Barometers vom 9. Dezember 2024 zeigt ein moderates Wachstum des globalen Warenhandels. Die meisten Komponenten des Barometers liegen nahe am Basiswert von 100, was auf eine Stabilisierung und leichte Erholung in verschiedenen Sektoren hindeutet. Dennoch bleiben bestimmte Unsicherheiten bestehen, insbesondere in Bezug auf die Rohstoffmärkte, die weiterhin beobachtet werden müssen.
Quellen
- WTO: «Goods Trade Barometer – 9 December 2024», verfügbar unter: https://www.wto.org/english/news_e/news24_e/wtoi_09dec24_e.htm
- WTO: «Full report – Goods Trade Barometer (PDF)», verfügbar unter: https://www.wto.org/english/news_e/news24_e/wtoi_09dec24_e.pdf
- WTO: «Trade Outlook and Statistics – October 2024», verfügbar unter: https://www.wto.org/english/news_e/pres24_e/pr926_e.htm