Die US-Regierung hat eine weitreichende Maßnahme im Bereich der Exportkontrollen ergriffen: Die Nutzung von KI-Chips der Huawei Ascend-Serie – darunter insbesondere die Modelle 910B, 910C und 910D – wird weltweit als potenzieller Verstoß gegen US-Exportgesetze gewertet, sofern keine entsprechende Lizenz vorliegt. Dies betrifft nicht nur den Handel, sondern auch den reinen Einsatz dieser Chips in Rechenzentren oder KI-Systemen.

Hintergrund

Huawei hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz gemacht. Die Ascend-Chips gelten als leistungsstarke Alternativen zu Produkten von westlichen Herstellern und werden in China zunehmend in großtechnischen KI-Infrastrukturen eingesetzt. Dabei kommen auch Fertigungstechnologien zum Einsatz, die auf US-amerikanische Ausrüstung oder geistiges Eigentum zurückgehen könnten.

Die US-Behörden sehen darin ein Risiko für die nationale Sicherheit sowie eine potenzielle Umgehung bestehender Exportrestriktionen. Vor diesem Hintergrund hat das Bureau of Industry and Security (BIS) klargestellt, dass der Export, die Re-Exportierung oder auch der Einsatz dieser Chips ohne vorherige Genehmigung durch das US-Handelsministerium gegen die Export Administration Regulations (EAR) verstoßen kann.

Unternehmen weltweit betroffen

Die Regelung betrifft nicht nur Unternehmen in den USA, sondern weltweit alle Akteure, die Huawei-Ascend-Chips einsetzen oder weiterverarbeiten. Auch europäische Firmen sind verpflichtet, ihre Lieferketten, Systemkomponenten und die Nutzung entsprechender Hardware auf mögliche Risiken hin zu prüfen.

Verstöße gegen die EAR können sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter hohe Geldstrafen, Ausschluss von Exportmärkten oder sogar strafrechtliche Ermittlungen.

Mögliche Zolltarifnummern

Betroffene KI-Chips könnten unter folgenden Zolltarifnummern (HS-Codes) klassifiziert werden:

  • 8542.31.00 – Elektronische integrierte Schaltungen, Prozessoren und Steuerungen, auch mit Speicher-, Wandler-, Logik- oder Verstärkerschaltungen.
  • 8542.39.00 – Sonstige elektronische integrierte Schaltungen.

Die genaue Einreihung hängt von der technischen Ausführung und Anwendung des jeweiligen Chips ab. 

 

Aufhebung des Framework for Artificial Intelligence Diffusion (AI-Chips-Regulierung)

Die noch unter Präsident Biden verabschiedete Regulierung der USA, welche den Zugang der Schweiz zu AI-Chips beschränkt hätte, wird aufgehoben, aber soll durch eine neue Regelung ersetzt werden. Das Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) beobachtet die Entwicklung der Regulierung fortlaufendend und analysiert die Auswirkungen für die Schweiz. Zu diesem Thema hat das WBF am 14. Mai 2025 eine offizielle Stellungnahme bei den US-amerikanischen Exportkontrollbehörden eingereicht.

 

Fazit

Die jüngste Entscheidung der US-Behörden zeigt, dass die Kontrolle über kritische Halbleitertechnologien geopolitisch weiter an Bedeutung gewinnt. Der Einsatz von Huawei-KI-Chips ist nicht mehr nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein regulatorisches Risiko – weltweit.

Hinweis: Weitere Informationen zu den geltenden Exportkontrollvorschriften finden Sie auf der offiziellen Website des U.S. Bureau of Industry and Security.