Kanada intensiviert seine Handelsverteidigungsinstrumente, um die heimische Industrie vor unlauterem Wettbewerb durch Dumpingpraktiken zu schützen. Im März 2025 wurden neue Antidumpingzölle eingeführt, und weitere Massnahmen sind für Anfang April geplant.

Einführung von Zöllen am 4. März 2025

Am 4. März 2025 endete eine 30-tägige Aussetzung von Zöllen auf bestimmte kanadische Waren. Seitdem gelten zusätzliche Zölle von 25 % auf die meisten importierten Industrieprodukte sowie 10 % auf Energie- und Energieressourcenimporte. Diese Massnahmen zielen darauf ab, die heimische Wirtschaft vor unfairem Wettbewerb zu schützen.

Quelle: https://www.cbsa-asfc.gc.ca/publications/cn-ad/cn-ad-2025-03-04-eng.html

Einführung von Zöllen am 13. März 2025

Am 13. März 2025 führte Kanada weitere Antidumpingzölle ein, um die heimische Industrie vor subventionierten Importen zu schützen. Diese Massnahmen betreffen insbesondere Stahl- und Aluminiumprodukte sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse, die zu Preisen unterhalb des Marktwerts in Kanada eingeführt wurden.

Quelle: https://www.cbsa-asfc.gc.ca/publications/cn-ad/cn-ad-2025-03-13-eng.html

Geplante Antidumpingzölle ab 2. April 2025

Die kanadische Regierung erwägt derzeit weitere Antidumpingzölle, die ab dem 2. April 2025 in Kraft treten könnten. Ein Teil der betroffenen Produkte steht bereits auf der Liste der am 13. März eingeführten Zölle. Die endgültige Entscheidung wird nach einer laufenden Evaluierung getroffen.

Quelle: https://www.cbsa-asfc.gc.ca/publications/cn-ad/cn-ad-2025-04-02-eng.html