Individuell angepasstes Training für Ihr Unternehmen
Unsere Trainer vermitteln nicht nur Fachwissen über die Lieferkonditionen, Sie sind auch aktiv an den Entwicklung von neuen Klauseln in Zusammenarbeit mit ICC al Herausgeberin der Klauseln engagiert! Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer daher ein Zertifikat mitunterzeichnet von ICC-Switzerland.
Internationale Handelsgeschäfte erfordern ein tiefgehendes Verständnis der Incoterms® 2020, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der wirtschaftlichen Optimierung von Transportkosten. Unser Inhouse-Seminar bietet eine massgeschneiderte Schulung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Branche abgestimmt wird.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Verantwortliche in den Bereichen:
- Import, Export und internationaler Vertrieb
- Einkauf und Beschaffung
- Logistik und Transportmanagement
- Zoll- und Aussenwirtschaftsrecht
- Vertrags- und Risikomanagement
Seminarziel
Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmer über fundierte Kenntnisse zu:
✅ Den wichtigsten Änderungen und Anwendungsbereichen der Incoterms® 2020
✅ Vertragsgestaltung und rechtlichen Risiken im internationalen Handel
✅ Optimierung der Transportkosten durch gezielte Auswahl der Lieferbedingungen
✅ Praktische Anwendung der Incoterms® zur Risikominimierung und Effizienzsteigerung
Dauer und Format
🕒 Dauer: 1/2 – 1 Tag, flexibel nach Bedarf
🏢 Ort: Inhouse bei Ihnen oder als Online-Seminar
Agenda (Auszug)
📌 Grundlagen der Incoterms® 2020
- Bedeutung und Anwendungsbereiche
- Änderungen gegenüber früheren Versionen
- Verknüpfung mit Transport- und Versicherungsverträgen
📌 Detaillierte Betrachtung der Incoterms® 2020-Klauseln (nach Ihren Wünschen anpassbar)
- Gruppe E: EXW (Ex Works) – Bedeutung, Risiken und Anwendung
- Gruppe F: FCA, FAS, FOB – Unterschiede und Nutzung in der Praxis
- Gruppe C: CPT, CIP, CFR, CIF – Verantwortung für Transport und Versicherung
- Gruppe D: DAP, DPU, DDP – Endlieferung, Zollabwicklung und steuerliche Implikationen
📌 Vertragsrechtliche Aspekte
- Relevanz der Incoterms® in Kaufverträgen
- Haftungsrisiken und Vertragsklauseln
- Praxisbeispiele und Fallstricke
📌 Transport- und Kostenoptimierung
- Wahl der optimalen Incoterms®-Klausel für unterschiedliche Transportarten
- Auswirkungen auf Transportkosten und Versicherung
- Vermeidung von Zusatzkosten und Verzögerungen
📌 Zoll- und Steuerliche Auswirkungen der Incoterms®
- Verantwortlichkeiten bei der Zollabfertigung
- Steuerliche Konsequenzen (insbesondere bei DDP und EXW)
- Auswirkungen auf die Vorsteuer und Rechnungsstellung
📌 Praxisbeispiele und Fallstudien
- Analyse typischer Fehler und Best Practices
- Berechnung und Simulation realer Geschäftsfälle
Methodik
🎤 Interaktiver Vortrag mit praxisnahen Beispielen
📝 Fallstudien & Gruppenarbeit zur direkten Anwendung
📊 Diskussion & Erfahrungsaustausch für maximalen Wissenstransfer
Teilnehmerzahl
🔹 Empfohlene maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten
Ihre ReferentInnen und Referenten
Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Aussenwirtschaft, Vertragsrecht und Logistik. Sie vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben wertvolle Einblicke aus der Praxis – ICC-Switzerland registrierte Trainer.
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mitunterzeichnet von ICC-Switzerland.
Individuelle Anpassung
💡 Ihr Unternehmen – Ihr Training
Das Seminar wird an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst. Sie bestimmen die Schwerpunkte, um das Training gezielt an Ihre Herausforderungen und Geschäftsabläufe anzupassen.
Kundenstimme
«Durch die praxisnahen Beispiele konnten wir die Incoterms® sofort in unseren Verträgen optimieren und unnötige Transportkosten reduzieren. Sehr empfehlenswert!» – Einkaufsleiter, Automobilzulieferer