Individuell angepasstes Training für Ihr Unternehmen

Die Bewilligung als Ermächtigter Ausführer (EA) bietet Unternehmen erhebliche Vorteile im internationalen Warenverkehr, setzt jedoch fundierte Kenntnisse der präferenzrechtlichen Vorschriften voraus.

Unser massgeschneidertes Inhouse-Training vermittelt Ihnen und Ihrem Team praxisnahe Fachkenntnisse und stellt sicher, dass Sie die Anforderungen des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erfüllen.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen anerkannten Bildungsnachweis, der zur Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen beiträgt.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die bereits als Ermächtigter Ausführer tätig sind oder eine Bewilligung beantragen möchten. Besonders relevant für:

✔ Export- und Zollverantwortliche

✔ Mitarbeiter in der Versand- und Exportabwicklung

✔ Compliance- und Export-Verantwortliche

✔ Fachkräfte aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Logistik

Ziel des Seminars

Nach dem Training sind die Teilnehmenden in der Lage:

✅ Die Voraussetzungen und Pflichten eines Ermächtigten Ausführers korrekt umzusetzen

Präferenznachweise regelkonform auszustellen und Fehler zu vermeiden

✅ Die gesetzlichen Anforderungen des BAZG sicher zu erfüllen, unter Berücksichtigung der Aktualitäten.

Interne Prozesse im Unternehmen so zu gestalten, dass sie den Bewilligungskriterien entsprechen

✅ Sich auf eine Zollprüfung optimal vorzubereiten, den Fragebogen für Ermächtigte Ausführer korrekt auszufüllen und einem Besuch des BAZG standzuhalten.

Dauer & Format

📅 Dauer: 1 Tag (ca. 6 Stunden) oder nach Bedarf

📍 Durchführung: Online oder direkt bei Ihnen im Unternehmen

👥 Teilnehmerzahl: Empfohlen max. 12 Personen

Agenda (Auszug)

🔹 Grundlagen und rechtlicher Rahmen

– Voraussetzungen für die Bewilligung als Ermächtigter Ausführer

– Verantwortlichkeiten und Haftung

🔹 Präferenzrecht und Dokumentation

– Korrekte Ausstellung von Ursprungserklärungen

– Fehlerquellen vermeiden und Rückforderungen verhindern

– Neuerungen, Änderungen, notwendige Updates

🔹 Praktische Umsetzung im Unternehmen

– Aufbau eines Compliance-Systems

– Interne Kontrollmechanismen und Audits

🔹 Prüfung durch das BAZG

– Ablauf einer Zollprüfung

– Checkliste für Unternehmen

🔹 Zertifikat und Bildungsnachweis

– Offizieller Schulungsnachweis für Ihre Dokumentation

Methodik

📌 Interaktive Schulung mit Praxisbezug:

🔸 Fachvorträge mit Fallbeispielen

🔸 Praxisnahe Übungen zur korrekten Ausstellung von Präferenznachweisen

🔸 Diskussionsrunden zu unternehmensspezifischen Herausforderungen

🔸 Musterprüfung zur Vorbereitung auf Zollkontrollen

Ihr Referent / Ihre Referentin

Unsere Schulungen werden von erfahrenen Zollexperten mit fundierter Praxis- und Beratungserfahrung durchgeführt.

Profitieren Sie von wertvollen Insider-Tipps, die Ihnen helfen, Prozesse effizient und sicher zu gestalten.

Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen:

Dieses Seminar wird gezielt auf Ihre firmenspezifischen Abläufe und Anforderungen abgestimmt.

Gerne integrieren wir Ihre internen Prozesse und Fallbeispiele, um den maximalen Nutzen für Ihr Team zu gewährleisten.

📢 „Dank des Inhouse-Trainings haben wir nicht nur die Bewilligung problemlos erhalten, sondern auch unsere internen Abläufe optimiert.“

– Zollverantwortlicher eines Schweizer Industrieunternehmens

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!

Jetzt unverbindlich anfragen – Wir beraten Sie gerne zur optimalen Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Lesen Sie auch unsere Business Cases, wie wir andere Unternehmen unterstützt haben.