Die Incoterms®-Regeln sind eine Sammlung standardisierter Vertragsklauseln, die von der Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) entwickelt wurden. Ihr Ziel ist es, internationale Transaktionen zu erleichtern und die jeweiligen Pflichten und Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern klar zu definieren.
Inhalt dieses Leitfadens
In diesem Bericht betrachten wir:
- Die CFR- und CIF-Regeln
- Die grundlegenden Verpflichtungen von Käufer und Verkäufer bei beiden Regeln
- Situationen, in denen die jeweilige Regel sinnvoll angewendet werden kann
Darüber hinaus bietet dieser Bericht eine vergleichende Analyse der beiden Begriffe, einschliesslich ihrer Ähnlichkeiten und Unterschiede sowie der potenziellen Kosten und Nutzen, die mit ihnen verbunden sind.
Überblick über CFR und CIF
Die Regeln «Cost and Freight» (CFR) und «Cost, Insurance and Freight» (CIF) regeln den Transport von Gütern auf dem See- oder Binnenwasserweg. Beide Klauseln legen fest, dass der Verkäufer die Kosten und die Verantwortung für den Transport der Güter bis zum benannten Bestimmungshafen übernimmt.
- CFR (Cost and Freight): Der Verkäufer ist verpflichtet, die Frachtkosten bis zum Bestimmungshafen zu tragen. Die Gefahr geht jedoch auf den Käufer über, sobald die Güter an Bord des Schiffes verladen sind.
- CIF (Cost, Insurance and Freight): Neben den Verpflichtungen aus CFR schliesst der Verkäufer eine Transportversicherung ab, die den Käufer als Begünstigten absichert.
Die Klausel ist nicht für den Containerverkehr vorgesehen!
Grundlegende Verpflichtungen von Verkäufer und Käufer
CFR – Cost and Freight
- Verkäufer:
- Organisation des Transports und Zahlung der Frachtkosten bis zum Bestimmungshafen.
- Bereitstellung von Dokumenten wie einem konformen Konnossement.
- Gefahrübergang an den Käufer beim Verladen der Ware auf das Schiff.
- Käufer:
- Trägt die Gefahr ab dem Zeitpunkt, an dem die Güter an Bord des Schiffes sind.
- Organisation und Kostenübernahme für die Entladung und den Weitertransport.
CIF – Cost, Insurance and Freight
- Verkäufer:
- Gleiche Verpflichtungen wie bei CFR.
- Zusätzliche Verpflichtung, eine Mindestversicherung für die Güter abzuschliessen.
- Käufer:
- Gleiche Verpflichtungen wie bei CFR.
- Kann optional eine zusätzliche Versicherung abschliessen, um höhere Risiken abzudecken.
Wann sollten CFR oder CIF verwendet werden?
CFR eignet sich:
- Für Transaktionen, bei denen der Käufer bereit ist, die Transportversicherung eigenständig abzuwickeln.
- Wenn die Transportversicherungskosten für den Käufer günstiger oder einfacher zu organisieren sind.
CIF eignet sich:
- Für Transaktionen, bei denen der Verkäufer die Versicherungskosten und Risiken minimieren möchte.
- Wenn der Käufer weniger Erfahrung mit internationalen Versicherungen hat und von der vom Verkäufer organisierten Versicherung profitieren möchte.
Vergleichende Analyse von CFR und CIF
Merkmal | CFR | CIF |
---|---|---|
Transportkosten | Vom Verkäufer getragen | Vom Verkäufer getragen |
Versicherungspflicht | Nicht erforderlich | Vom Verkäufer abgeschlossen |
Gefahrübergang | Beim Verladen auf das Schiff | Beim Verladen auf das Schiff |
Zusatzkosten für Versicherung | Käufer | Verkäufer |
Fazit
Die Wahl zwischen CFR und CIF hängt von den spezifischen Anforderungen der Parteien und der Natur des Handels ab. Während CFR mehr Flexibilität für den Käufer in Bezug auf Versicherungen bietet, ist CIF eine praktischere Wahl, wenn der Verkäufer zusätzliche Sicherheit und Komfort bieten möchte.
Weitere Informationen zu diesen Klauseln finden Sie im Handbuch zu Transport und den Incoterms® 2020-Regeln, das eine detaillierte Erläuterung bietet.